Dieser Post enthält Werbung und ist in Kooperation mit elvie entstanden.
Für die Schwangerschaft lud ich mir eine App herunter. Sie sagte mir wie groß mein Baby im Durchschnitt gerade sei, was so im Bauch abgeht und gab mir Tipps gegen Sodbrennen, Übelkeit und Co. Und ich konnte so ziemlich alles tracken. Schmerzen, Bewegungen, Übelkeit, Schlaf und … Kegels. Häh? Dank Google war ich schnell schlauer. Kegels sind Beckenbodenübungen. Laut App sollte ich optimalerweise drei Mal am Tag trainieren. Davon erzählte mir meine Frauenärztin bei den überdurchschnittlich vielen Terminen kein Wort. Dass sie wirklich wichtig sind, durfte mir Dr. Google erzählen. Beim Tracken von Daten bin ich ehrgeizig. Zumindest in den ersten Wochen. Ich trainierte drei Mal am Tag und beim rumsitzen auf dem Sofa, im Bett wenn ich nicht schlafen konnte oder in der Bahn. Imaginaires Gras mit meiner Vagina abzupfen.
Aber irgendwann verlor ich das Interesse am Tracken, die App öffnete ich nur noch einmal die Woche um zu gucken, welche Woche ich in mein Schwangerschaftsupdate eintragen musste. Und ich zupfte immer weniger Gras.
Bei der Geburt warfen sich dann Ärztin und Hebamme auf meinen Bauch um unsere kleine Avocado so schnell wie möglich auf die Welt zu bekommen und ich glaube, mein Beckenboden war darauf nicht vorbereitet. Ich lief aus. Ständig. Lachen? Pipi! Niesen? Pipi! Laufen? Pipi! Ich sah mich schon als Tena Lady Kundin. Oder als immer ernste, lahme Schnecke die vollgepumpt mit Allergietabletten und Mundschutz durch die Gegend schleicht, um bloß nicht den Beckenboden zu beanspruchen. Dank Stilldemenz vergaß ich die Kegels vollkommen und erst meine Hebamme erinnerte mich wieder daran schön brav immer wieder die imaginiere Wiese abzugrasen. Es dauerte eine ganze Weile bis ich überhaupt spürte, dass sie bei meinen versuchen wirklich ein Muskel anspannt und ich befürchtete schon meinen Beckenboden bei der Geburt einfach mit herausgepresst zu haben. Das erste Mal wieder Pipi beim Pinkeln anhalten zu können, posaunte ich in die ganze Welt hinaus, weil ich so unfassbar glücklich war.
Inzwischen kann ich wieder Joggen gehen, ich lache und niese beim Gehen und Tena Lady kenne ich weiterhin nur aus der Werbung. Fleißig trainieren hat sich also gelohnt. Aber ich merke, dass da noch was geht und dass ich es schon wieder schleifen lasse. Und wie beim Trainieren aller anderen Muskeln, sollte man immer schön fleißig weiter machen, damit man auch langfristig Muckis hat.
Der Beckenboden als Geburtshelfer
Ein starker Beckenboden hält nicht nur die Pipi da, wo sie hingehört, er hält uns zusammen. Er leistet richtige Schwerstarbeit und wir bekommen es meistens nicht mal mit. Selbst beim Atmen unterstützt er uns.
Während der Schwangerschaft hält er die Gebärmutter und das ungeborene Kind. Durch Hormone wird er auf die Geburt vorbereitet und weicher, trotzdem muss er immer mehr Gewicht halten. Damit man nicht schon während der Schwangerschaft mit einem nassen Höschen rumläuft, sollte er fit sein.
Wer einen trainierten Beckenboden hat, kann ihn nicht nur anspannen, sondern auch entspannen. Ein dehnbarer und nachgebender Beckenboden erleichtert die Geburt und das Risiko zu reißen wird verringert.
Der Beckenboden beim Sex
Aber schon vor einer Schwangerschaft lohnt es sich den Beckenboden ordentlich auf Trab zu halten. Wer fleißig trainiert, hat mehr Spaß im Bett. Und damit meine ich nicht nur den Partner, der sich über eine enge Scheide freut die durch an- und entspannen den Penis massiert.
Ein gut trainierter Beckenboden sorgt auch bei der Frau für einen intensiveren Orgasmus und kann auch dazu führen, diesen leichter zu erreichen. Denn ein Orgasmus ist nichts weiter als rhythmische Kontraktionen, also ein an- und entspannen der Muskeln.
Männer haben natürlich auch einen Beckenboden und ist der gut trainiert, kann er Erektionsprobleme vorbeugen. Der schönste Penis bereitet einem nur wenig Freude, wenn er einfach nur Schlapp vor der Vulva herum baumelt.
Einen schwachen Beckenboden kann jeder erwischen
Nicht nur Schwangerschaft und Geburt belasten den Beckenboden. Übergewicht, falsches Heben und Tragen und sogar chronischer Husten können den Beckenboden schwächen.
Neben regelmäßigem Beckenbodentraining hilft es im Alltag ein paar Kleinigkeiten zu beachten. Beim Heben von Dingen sollte man am besten etwas breitbeinig stehen und mit einem geraden Rücken in die Hocke gehen. Das tut auch dem Rücken gut. Der Beckenboden mag es übrigens, wenn wir einfach weiter atmen und beim Tragen von schweren Sachen nicht ständig die Luft anhalten. Gerades Sitzen mit leicht geöffneten Beinen entlastet übrigens auch den Beckenboden. Und wer schon mal Schwanger war weiß, dass man aus dem Liegen am besten über die Seite aufsteht.
elvie – der smarte Beckenbodentrainer
Ich mag es smart. Ich habe einen Vibrator, der sich per App steuern lässt und in allen erdenklichen Variationen vibrieren kann. Bei Kickstartet backte ich eine Menstruationstasse die mir per App sagt, wann sie voll ist und gleichzeitig anhand der Farbe meines Blutes sagen kann, wie es mir gerade so geht. Und sie trackt automatisch meinen Cyclus. Immer mehr smarte Verhütungshilfen kommen auf dem Markt und ich habe gerade die Qual der Wahl, ob ich lieber mit einem Armband schlafen gehe, oder mir ein witziges Ding einführe um nicht vollkommen ungeplant das Familienbett erweitern zu müssen.
Dass es mich in den Fingern juckte, seit ich von einem smarten Beckenbodentrainer hörte, ist da natürlich klar. Seit ein paar Wochen ist elvie bei mir. Ein etwas verformte, türkise Kaulquappe. Während des Mittagsschläfchens oder Abends, bevor ich auf das Sofa hüpfe ziehe ich mein Höschen runter, platziere elvie, öffne die App und spanne und entspanne meinen Beckenboden. elvie misst dabei die Intensität und sagt mir, wann ich anspannen, halten, oder entspannen soll. Und das macht mit elvie richtig Spaß. Durch eine Gameification bleibt das Training interessant und man wird richtig ehrgeizig sich zu verbessern. Hat man erstmal einen gut trainierten Beckenboden steigt man einfach ein Level auf und hält mit neuen Aufgaben seine Stärke und wird zu einem richtigen Beckenboden-Guru.
elvie hat eine hübsche Ladestation, lässt sich per USB aufladen und passt auch in die Handtasche, damit man auch auf kleinen Reisen weiter trainieren kann.
Ich bin etwas empfindlich was das Einführen von egal was angeht und gehöre zu den Tamponhassern. elvies Form und das samtige Material lassen es aber schön flutschen und ich habe nichts zu meckern. Natürlich ist die kleine Kaulquappe auch wasserdicht und bekommt nicht plötzlich in dir einen Kurzschluss.
Was ich aber ganz besonders an elvie mag und warum ich es euch empfehle? Ich wusste zu Beginn gar nicht was ich anspannen soll und ob das was ich da anspanne, auch richtig ist. Irgendwie verwirrten mich die ganzen Erklärungen in Youtube-Videos, in Rückbildungskursen steht manchmal vorne eine Dame die nicht von Aussen sofort sehen kann, ob du wirklich die richtigen Muskeln trainierst und regelmäßig bei der Frauenärztin auf den Stuhl springen um sie zu fragen ob du jetzt auch wirklich den Beckenboden oder doch nur deinen Popo anspannst ist auch doof. elvie gibt dir ein Feedback, ohne das irgendwer einen Finger in die hineinstecken muss.
Inzwischen bekommt man den smarten Beckenbodentrainer bei diversen Shops, zum Beispiel hier bei Amorelie. Da kann man sich auch gleich den smarten Vibrator bestellen. 😉
Verlosung
Die Verlosung ist bereits beendet und der Gewinner glücklich mit seinem elvie.
Damit ihr auch Teil der #SqueezeSquad werdet und euer Beckenboden demnächst ganze Betonblöcke heben kann, verlose ich einen elvie.
Was ihr für die Teilnahme am Gewinnspiel machen müsst?
- Kommentiert hier auf dem Blog oder nehmt an der Verlosung über Instagram auf meinem Profil mit dem Bild zu diesem Posting teil. Um die Gewinnchancen zu erhöhen lohnt es sich natürlich auf beiden Plattformen mitzumachen. Damit ich den Gewinner kontaktieren kann, solltet ihr mit einer richtigen E-Mail-Adresse teilnehmen.
- Mitmachen dürfen nur natürliche Personen über 18 Jahre.
- Teilnahmeschluss ist am 25.05.17 um 23 Uhr. Der Gewinner wird am 26.05.17 gezogen und benachrichtigt.
- Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen.
- Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von 7 Tagen melden, verfällt der Gewinn.
Viel Glück.
104 Kommentare
Da hüpf ich mal in den Lostopf! Danke für das tolle Gewinnspiel! ❤
Ein tolles Gewinnspiel! Ich habe seit 12 Wochen einen kleinen Sohn und es fällt wirklich schwer, außerhalb des Rückbildungskurses an den Übungen dran zu bleiben.
Woohoo Ivy! Vor Wochen habe ich zu meinem Freund gesagt, dass es genial wäre wenn es außer Liebeskugeln (die ich total unangenehm finde) etwas gäbe mit dem man wirklich effektiv den Beckenboden trainieren könnte und nun kommst du mit diesem kleinen süßen Elvie um die Ecke 😍
Also ich find deinen Beitrag super! SOwas gehört auch mal angesprochen.
Gewinnen würde ich Ihn natürlich auch gerne 🙂
Ich wünsche mir Elvie wirklich sehr. Nach meiner ersten Schwangerschaft und wirklich schweren Geburt, hatte ich monatelang noch Probleme mit meinem Beckenboden. Hüpfen, nope, Joggen ging erst nach einem Jahr und viel Training wieder… Jetzt bin ich im 7. Monat meiner zweiten Schwangerschaft und merke meine Schwachstelle erneut. Ich habe ein wenig Angst davor, wie es nach der zweiten Geburt ist, daher steht Elvie ganz oben auf meiner Wunschliste.
Ich würde mich so freuen wenn ich auch bald wieder joggen gehen könnte.
Elvie würde sicher helfen, da ich es so auch einfach oft vergesse den Beckenboden zu trainieren! Wäre auf jeden Fall eine große Motivation!
Das würde mich sehr motivieren, wieder regelmäßig zu trainieren. Tolles Gewinnspiel!
Oh das wäre schön, so einen elvie zu gewinnen. Es ist doch immer so, dass egal wie motiviert man ist, solche Übungen dann im Alltag vergessen werden…Umso schöner, eine spielartige Motivation für sowas zu haben 🙂
Viele Grüße
Astrid
Wäre die perfekte rückbildungshilfe jetzt nach der Schwangerschaft mit unserer Erdnuss!!!
Oh wie toll. Ein tolles Gewinnspiel! Ich merke in der zweiten Schwangerschaft auch meine Schwachstelle und habe schon Angst wie es nach der Geburt wird. Das regelmäßige Training geht im Alltag oft unter. Da ist so eine Hilfe toll.
Mit elvie liebäugel ich schon länger, es wäre mega die Kaulquappe mal zu testen. Und durch meinen absoluten Ehrgeiz was Level erreichen angeht, wäre ich sehr gespannt wie weit ich komme 😅
Ich finde es toll, dass du darüber schreibst.
Es ist so wichtig den beckenboden zu trainieren, auch vor der Schwangerschaft!
Ich habe Elvie vor ein paar Wochen entdeckt und würde mich riesig darüber freuen.
Den smarten Vibrator hab ich mir auch direkt mal angeschaut.;)
Liebst, Anne 🙂
https://einfachanne.wordpress.com
Jetzt bin ich gleich mal von IG hier rüber gehüpft, um meine Chancen zu erhöhen. Und dann mal den ganzen Post gelesen. Wow, wieviele interessante Infos zum Beckenboden. Vieles war mir echt neu, danke dafür!
Und danke für deine offenen Worte zu dem sexueller Nutzen des Beckenbodens. So habe ich das nie betrachtet, und es macht aber so viel Sinn! Ich werde das meinem Freund auch mal sagen, ne? Soll der ruhigsuch mal was machen 😉
Dafür liebe ich deinen Blog sehr! Immer offen, ehrlich und so unterhaltsam! 🙂
Also ich würde mich sehr über Elvie freuen, und ich hoffe, du schreibst einmal einen Artikel über die nicht hormonellen Verhütungsmethoden. Das klingt sehr spannend und ist bei uns auch aktuell.
Liebe Grüße!
Super Sache. Da mach ich auch mal mit 😊
Ich vergesse meinen Beckenboden auch immer. Leider! Es wäre so wichtig nach einer Geburt ihn zu trainieren. So ein kleines Helferlein wäre toll 👍🏻
Ich mach auch mit. Nach drei Geburten kann es nicht schaden 🙂
Dann drücke ich mal die Daumen 😉
Liebe Ivy, das klingt echt gut, darüber würde ich mich riesig freuen 🙂 Danke für deinen offenen Post!
Hui, wie spannend. Da mache ich gleich mal mit. Nach der Geburt meines Sohnes müsste ich auch mal mehr für meinen Beckenboden tun. 🙈
Oh na das wäre ja fein !
Da mache ich auch gerne mit. Der Rückbildungskurs hat mich eher verunsichert.
Mir ging’s wie dir. Meine Frauenärztin sprach es nie an, die Angaben der Hebammen variierten stark und google machte es noch verrückter. Ich habe schon einmal mit dem Elvie geliebäugelt und wollte es erst mit einer dieser Standard-Apps probieren. Aber auch die haben irgendwann an Wirkung verloren. Nun ist unser Sohn 10 Monate und wir stecken mitten im Umzug. So steht der Beckenboden leider im Moment ganz hinten an oder auch unten.. je nachdem wie man es betrachten mag.
Liebe Grüße
Danke für deinen Beitrag. Nun möchte ich es gern ausprobieren. Zudem hast du mich inspiriert, ich werde mich weiter informieren. Deine Art und Wortwahl haben mich ermutigt! Dankeschön!!!
Sonnenscheingrűße schickt Doreen.
Ein super Tool und schön geschriebener Blogbeitrag. Ich würde gerne dieses intelligente Teil probieren.
AUJA!
Das ist so ein tolles Gewinnspiel. Mein Beckeboden und ich würden uns riesig freuen. 😉 Übrigens mal wieder ein super Text.
Rein in den Lostopf! Beckenbodentraining lohnt sich immer! Habe auch Yoga zur Rückbildung gemacht, aber allein daheim macht man dann wieder nix mehr.
Hallo Ivy,
danke für den tollen Text, das beruhigt mich jetzt ungemein, dass ich nicht alleine bin mit dem Auslaufproblem – hab mir da echt schon Gedanken gemacht., obwohl meine Hebamme meinte, dass das normal sei.
Ich trainiere zwar auch schon, aber vergesse es auch immer öfter mal – und ob das so richtig ist weiß man ja nie.
Ich würde mich also riesig über den Gewinn freuen.
Viele Grüße
Für mehr Liebe für den Beckenboden! Und dann sieht das Teil auch noch so schick aus…
Hallo!
Schön geschrieben, hört sich super an und würde ich auch sehr gerne mal ausprobieren!
Danke für die tolle Verlosung!
Liebe Grüße
Ui! Den hätte ich gern! Die Geburt meiner kleinen ist schon 9 Monate her, aber ich merke immer wieder : da geht noch was!!
Ich probiere auch hier noch mein Glück! Ansonsten kann ich übrigens Cantienica-Beckenboden-Training empfehlen =)
Vielen Dank für deinen offenen , interessanten Artikel. Vielleicht ist dann ja bei mir ja doch noch eine Karriere als Trampolin-Artistin drin.
Liebe Grüße!
Da mache ich doch hier auch nochmal mit! Sehr schöner Blogpost! 🙂
Ich würde mich auch sehr über den Kaulquappenzuwachs freuen! Danke auch für den ehrlichen direkten Text dazu 🙂
Ein toller Artikel. Klasse, wie du über das Thema schreibst. Mag ich!
Richtig gute Sache, dem Beckenboden wird leider viel zu wenig Beachtung geschenkt. Auch ich hätte vor der Schwangerschaft definitiv aktiver daran arbeiten können! Da wäre dieser kleine Trainer nach der Schwangerschaft wirklich ein neuer treuer Begleiter um von nassen Schlüppies nach der Ss verschont zu bleiben!
Danke, dass du so offen schreibst, das ist ein schöner Artikel dazu. Man vergisst die Übungen tatsächlich relativ schnell wieder weiterzumachen – daher wäre ich auch gern dabei.
Oh – hier! 🙋🏻 ob Gras mähen, Aprikosen essen und den Kern wieder ausspucken oder Zitronen auspressen. 😂🍋🍑🌱 auch mir fällt es schwer, bei solchen Bildern zu trainieren. Und genau wie du schreibst, was genau soll denn da angespannt werden!? Was genau der Beckenboden ist, ist mir teilweise immer noch nicht so ganz klar. So ein hello elvie, das wär schon was! Wenn der Dicki getragen wird, endet das manchmal doch noch 🐳 so.. ich würde mich mega freuen!
Was würde ich für so ein tolles Teil geben! 🙋🏼💦💕
Das hört sich super an! Da würde ich mich freuen! 🍀
Ohja! Sehr gerne bitte. Das wäre fantastisch!
Ein toller Artikel. Während meiner Schwangerschaft sprach keiner so offen über den Beckenboden und dass man nach der Geburt erstmal merkt, was da plötzlich -in meinem Fall- fehlt.
Daher hüpfe ich gerne in den Lostopf und hoffe auf smarte Hilfe bei der Rückbildung.
Woop Woop, dieses Teil brauche ich wirklich driiiiingend 😂🙈😂
Du hast nen tollen Blog mit chicen Sachen und nen super Geschmack! Habe bei unserer 2. Maus, wirklich Probleme mit dem Pipi halten! Deshalb wäre das genau etwas für mich, ich glaub dann wüsste ich auch eher, was ich abspannen muss 🙂
Um die Chance für den tollen Gewinn zu erhöhen, auch hier: ☝🏼☝🏼
Der Rückbildungskurs ist zu Ende, ich habe zu Hause (oder an der Ampel wie im Kurs empfohlen) kein einziges Mal trainiert und bin eigentlich fast 5 Monate nach der Geburt bei einem relativ zufriedenstellenden Ergebnis. Relativ. Wenn ich fließendes Wasser höre dann muss ich einfach sehr dringend auf Toilette – und der Sex fühlt sich doch anders an als vorher. Ich finde es sehr schön, dass man endlich mal auf einem Blog über dieses Thema liest – und dann noch so etwas nützliches/hübsches/motivierendes gewinnen kann. Ich werde jetzt den Beckenboden bis zum 26. Mai hoffnungsvoll anspannen. Versprochen!
Ich will auch! Das Teil sieht auch noch super aus. Wer will sich schon was hässliches rein schieben. Danke für den tollen Beitrag und das Gewinnspiel!
Ach wie abgefahren, das Teil klingt nach der perfekten Lösung. Nach Kind Nr. 3 hatte ich auch schon kurzfristig über ein Tenalady-Casting nachgedacht. Trampolin springen ist der Supergau. Ich muss endlich was tun. Mit elvie würde es sogar Spaß machen.
Toller Artikel zu einem Thema das gerne verdrägt wird im Alltag. Würde mich sehr freuen zu gewinnen.
Das klingt so super u nach dem zweiten Kind wäre es wirklich wichtig zu wissen, ob dass da überhaupt der Beckenbodrn ist, mit dem ich Kirschkernweitspucken mache…
Oh, so ein toller Artikel – und so eine kleine Kaulquappe würde ich super gern ausprobieren. 😀 Da hüpfe ich direkt in den Lostopf!
Tolles Teil, nach der Geburt meines Sohnes habe ich es mir im Internet ein paar Male angesehen, bisher hat mich der Preis zu sehr abgeschreckt. Die Kontinenz ist zum Glück erhalten, aber längerfristig würden mein Beckenboden und ich davon profitieren, damit es auch im Alter noch funktioniert! Daher: nur her damit ( Daumen-drück^^)! LG, s.
Liebe Ivy, danke für den offenen und ehrlichen Bericht. 🙂 Meine Tochter ist mit knapp 4,3kg größer als erwartet gewesen und ich hatte Wochen und Monate nach der Geburt wirklich Probleme – trotz Rückbildungskurs. Denn im Alltag wollte ich lieber Baby kuscheln und musste Baby tragen statt zu trainieren. Da bin ich ehrlich. Aber so langsam möchte ich da doch noch etwas für mich machen. Denn warten, bis wir abgestillt haben, um zu schauen, wie es jetzt wirklich um den Beckenboden steht, will ich nicht.
Ganz liebe Grüße
Miriam
Nach zwei Schwangerschaften weiß ich wovon Du sprichst mit dem Beckenboden!
Würde mich riesig freuen, wenn mein Beckenboden diese tolle Unterstützung bekommt!
LG Anna
Ui, das klingt spannend. Wuerde ich gerne mal ausprobieren!
Was für ein guter Tipp! Da ich auch ohne Geburt schon mit einem schwachen Beckenboden gesegnet bin, möchte ich gerne vorbeugen – wofür ist es denn gut, wenn die heutige Generation immer als die „viel zu lange und auf alle Eventualitäten wartende“ gilt bei der Familienplanung.
Dabei :))
Halleluja! Endlich kommt mal etwas auf den Markt, was lange überfällig ist. Freundinnen die im Ausland leben spielen z.b. schon lange mit ihrem Beckenboden beim Arzt Computerspiele. Das brauchen wir auch.
Ich habe eine ähnliche Geburtserfahrund wie du 2014 gemacht und möchte beim 2. Kind fit sein. Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen!
Darauf haben wir ja alle schon gewartet.. Ich mach mit!
Wow, das brauche ich unbedingt, gerade nach der Geburt von Zwillingen 🤰🏻👶🏻👶🏻
Ich würde mich Wahnsinn über Elvie freuen, vielleicht komme ich so sogar um die blöde OP herum. Wäre in jedem Fall eine tolle Unterstützung bei den leidigen Übungen ☺️
Noch schnell mit reingehüpft. 🍀
Nach 4 Geburten und Rückbildungen wäre ds mal eine schöne Alternative.
Vielen Dank für Deine offenen Worte! Ich hüpfe vom Trampolin in den Lostopf!
Da springe ich doch sehr gerne mit in den Lostopf 🙂
Toller, ehrlicher und offener Artikel! Herrlich erfrischend die Fakten beim Namen genannt . Danke 😊 Würde das Teilchen gerne ausprobieren!!!
Ich bin zwar (noch) nicht schwanger und habe (noch) kein Kind, aber man kann ja nie früh genug anfangen zu trainieren und auch mein Freund freut sich sicher dann über meinen top trainierten Beckenboden 😉
Ich hüpfe ebenfalls gerne in den Lostopf. Ich bin derzeit schwanger und kann daher die ein oder andere Übungshilfe super gebrauchen. Danke 🙂
Mal wieder sehr gut beschrieben – daher schließe ich mich hier an!
Wenn das Mal nicht gerade zum richtigen Zeitpunkt kommt. Ich befinde mich gerade mitten in der Rückbildung,komme aber neben dem Kurs leider nicht so sehr zum Üben wie ich gerne möchte, da mein Baby mich viel braucht. Da wäre Elvira einfach perfekt!
Hier Versuch ich auch noch mal mein Glück 🍀
Oh mann, so geht es mir auch! Ich habe auch schon Übungen versucht, aber irgendwie waren die entweder doof erklärt oder widersprachen sich, sodass ich am Ende auch nicht wusste, ob ich jetzt die richtigen Muskeln trainiere 🙁
Elvie wäre daher super für mich. Auf Aufgaben und smarte Begleiter stehe ich 😉
4330g, 37cm Kopf, ganz viel Liebe: Jonathan Löwenherz ❤️
Über diese Unterstützung würde ich mich unendlich freuen.
Tatsächlich ist das etwas, an das ich noch niemals gedacht habe und finde das total spannend! Ab in den Lostopf :)!
Das wäre super! Ich denke immer an Übungen aber an der Umsetzung hapert es noch sehr jetzt nach anderthalb Jahren nach der Geburt. Ich würde mich also sehr freuen zu gewinnen 🙂
Würde mich auch freuen 🎉😊
Ich mach hier mal mit, da ich auch ungern eine Tena Lady Kundin werden möchte 🙂
Hoffentlich klappt es, würde mich freuen
Super Idee für ein Gewinnspiel! Finde es klasse, dass du über den kleinen Helfer geschrieben hast. Man bekommt einfach zu wenig gut und brauchbare Infos über dieses Thema Vielleicht habe ich ja Glück 🍀
Wow, was es alles gibt 😀
Würde mich riesig freuen 🤗
Alles Liebe euch dreien,
Charlotte
Jaaaaa bitte bitte den kleinen Elvie für mich und meinen Beckenboden… 😍
Das wäre ein super Geschenk für meine Schwester! Die hat ihr erstes Baby im Dezember bekommen! 🙂
Ich versuche hier auch mal mein Glück 🙂
Oh, an dieser Verlosung nehme ich gerne teil!
Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich dir und deinen Liebsten!
Das wäre so ein super Gewinn. Ich habe nämlich trotz Kinderlosigkeit einen eher schwachen Beckenboden :/
Ich würde gerne Teil der #SqueezeSquad werden und würde mich über einen elvie freuen.
Ich gehöre übrigens auch zu den Tamponhassern, aber meinem Beckenboden möchte ich mehr Aufmerksamkeit schenken, also her mit der Qaulquappe. 🙂
Liebe Grüße und danke für die tolle Chance!
Oh, mein Beckenboden und ich, wir würden uns nach der Geburt von Kind zwei sehr über Training freuen!
Bin echt heiß auf das Teil und mach hier auch direkt nochmal mit ☺
Guter Beitrag, danke!
Ich merke in der zweiten Schwangerschaft nun auch meinen Beckenboden ziemlich heftig und würde mich freuen, ihn nach der Geburt trainieren zu können 🙂
Elvie würde ich gerne ausprobieren.
Hm, mit elvie scheint es einfacher, & spaßiger (wegen dem ansporn durch die app) & von daher auch erfolgversprechender zu sein (=regelmäßiges training) als mit den gewichten von elanee. Würde es gerne probieren …
Toller Post, wieder was gelernt. Ich bin auch beim Gewinnspiel dabei! 😊
Oh, das klingt nach einer tollen Sache. So könnte ich bestimmt meinen Ehrgeiz kitzeln. Mit Kind Nummer vier sehr angebracht 🙂 Danke für das tolle Gewinnspiel!
Du sprichst mir aus der Seele! Ich bin mir auch nie sicher was ich da genau versuche in unregelmäßigen Abständen zu trainieren – das ging schon bei den Sitzhöckern im Geburtsvorbereitungskurs los und geht jetzt in der Rückbildung mit dem Beckenboden so weiter. Das kleine Helferlein würde mur dabei bestimmt sehr gut helfen und mich wieder fit machen, damit auch ich meinen Pippi-Erfolg lautstark mit der Welt teilen kann 🙂
Den würde ich ja sehr gerne mal testen….wusste gar nicht das es das so in der Form (damit meine ich nicht die Form an sich ;)) gibt…danke für die Chance! Lieben Gruß
Hui, da bin ich auch gern dabei…da sich der Nachwuchs in 1-2 Wochen auf den Weg macht wäre das für das Training danach perfekt 🙂
Spannender Beitrag und ich springe natürlich auch in den Lostopf 🙂
Danke für deinen Beitrag zu diesem so wichtigen Thema! Bei mir läufts mit dem Training nach der Geburt meiner Maus nur mäßig – ich würde mich also sehr über eine elvie freuen. 🙂
Sehr schön und locker geschrieben der Beitrag ! 🙂 Als angehende Mutti definitiv ein wichtiges Thema – ich würde mich sehr über elvie freuen !!!
Tolles Gewinnspiel!! Würde natürlich auch gerne gewinnen 🙂
Ich finde es wirklich klasse, wie offen du mit diese Thema umgehst! Auch für nicht-Mamas eine Bereicherung 🙂
Ich würde mich tierisch über den kleinen Trainer freuen 🙂 Liebe Grüße in den Norden
*offen
super Artikel, Ivy, ehrlich. Eine wichtige und sinnvolle Sache, das Beckenbodentraining – natürlich meist massiv vernachlässigt 😀 – und es ist toll so einen spannenden und unverkrampften Artikel darüber zu lesen. Hab den Elvie sofort angeklickt und wollte zuschlagen, leider ist der Preis nicht gerade studetenfreundlich, aber wäre sicher ne Investition wert. Naja, zum Glück habe ich dann den Abschnitt: „Verlosung“ gesehen. Ich würde mich wahnsinnig freuen, ihn mal probieren zu können.
Danke für das tolle Gewinnspiel, ich drück mir die Daumen.
Liebe Grüße
Hallo, da schließe mich an und mache mit. Zudem möchte betonen, dass ich deinen offenen Umgang mit dem Thema toll finde. Ich bin in der 23 SSW und das Thema Rückbildung beschäftigt mich. Ich würde dieses smarte Teil gerne schon jetzt verwenden.
Schönen Abend!
Hey Ivy,
Ist zwar schon einwenig her, aber ich bin momentan am Überlegen ob ich mir ein Elvie bestellen soll. Verwendest du es noch? Also kannst du quasi auch etwas zur Langzeitnutzung sagen? Ist ja doch ein Batzen Geld und ich bin mir nicht so sicher wie gut es sich in den Alltag einbinden lässt.
Danke schonmal für den Text und wenn du Zeit findest auch für eine Antwort 😉
Ich finde Elvie immer noch toll, aber es geht auch für weniger Geld mit ein paar Liebeskugeln mit verschiedenen Gewichten. Die hier habe ich zum Beispiel auch oft genutzt. Damit kann man ganz super einfach nebenbei passiv trainieren. Beim Zähneputzen oder unter der Dusche.