Ich habe im letzten Monat und Anfang diesen Monats Geld ausgegeben, mir Dinge gekauft, bekam Dinge geschenkt und zugeschickt, die ich wirklich mag. Sehr mag. Gerade so sehr mag, dass ich sie mit euch teilen möchte.
Jeans von Closed
Ich habe mir meine erste teure Jeans gekauft. Eigentlich meine erste wirklich teure Hose überhaupt. Ich habe noch nie vorher über 100 € für eine Hose ausgegeben, bereue es aber nicht. Nein, günstigere Hosen sind nicht schlechter, aber diese Jeans ist der Hammer. Sie sitzt perfekt, macht einen wirklich tollen Po und leiert, trotz kleinem Stretchanteil, nicht aus. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich die Beine unten etwas kürzen soll, oder sie immer etwas krempeln möchte. Die Hosen von Closed mit normaler Beinlänge sind mir übrigens alle um Meilen zu lang, die hier passt aber perfekt, auch ohne zu Schnibbeln und zu Krempeln, aber ich mag den Look. Die teurere Hose ersetzt übrigens ein paar der Hosen in meinem Kleiderschrank, die einfach nicht mehr passen oder gut an mir aussehen. Ich habe nämlich gerade ordentlich aussortiert.
Strickjacke aus Alpaka von Hessnatur
Die Strickjacke ist ein PR-Sample von Hessnatur, das ich mir selbst aussuchen konnte. Ich liebäugelte schon im Laden mit ihr (Ich liebe die Filiale in Hamburg), nahm sie aber beim letzten Halt dort nicht mit und freute mich dann riesig, als sie mir zur Verfügung gestellt wurde. Sie ist so flauschig und hält richtig warm. Ich mag bei Strickjacken und Pullovern Naturmaterialien und verstehe flauschige Pullover und Cardigans aus Kunstfasern nicht. Sorry, aber in Polyester schwitze ich, statt es angenehm warm zu haben.
Duftkerze von Munio Candela
Ich mag Duftkerzen eigentlich nicht besonders. Diese ganzen künstlichen Düfte bereiten mir Kopfschmerzen und meine Nase kribbelt. Ich habe eine kleine Duftlampe, in die ich ein paar Tropfen ätherische Öle in etwas Wasser gebe und mit einer Kerze verdampfen lasse und ich mag natürliches Räucherwerk. Aber diese Duftkerze riecht so gut! Sie ist aus 100% natürlichem Soja-Wachs und ihr guter Duft kommt von natürlichem Zimtaroma. Sie riecht nach frischer Zimtstange, nicht nach Ikea-Zimt-Duftkerze. Ich habe an der Munio Duftkerze bei einem Weihnachtsbummel mit Tom geschnuppert und zum Nikolaus stand sie dann in meinem Stiefel (auf dem Tisch).

Ohrringe von Yellow Owl Workshop
Ich trage seit Jahren schlichte kleine Ohrstecker aus Silber. Ab und an eine kleine Mondsichel, meistens Dreiecke, mal mit Stanzung, mal ohne. Die kleinen, goldenen Hände sind meine ersten auffälligen Ohrstecker seit Jahren. Ich sah sie und war hin und weg. Ich möchte dieses Jahr eine etwas schlichtere Garderobe durchziehen und mit kleinen Hinguckern aufpeppen. Die Ohrringe sind ein guter Anfang.

Lip Tint von Kjaer Weis
Ein weiterer Hingucker ist der Lip Tint „Goddess“ von Kjaer Weis. Ich habe wieder riesig Lust Lippenstift zu tragen. Es gab eine Zeit, da lief ich nie ohne knallig roten Lippenstift herum. Da gibt es sogar ein Lied drüber! Die meisten Lippenstifte habe ich inzwischen aussortiert und nur ein paar wirkliche Lieblinge behalten. Ein paar sind leider keine Naturkosmetik und deshalb stocke ich etwas auf. Ihr kennt mich, ich benutze eigentlich nur noch Naturkosmetik. Ausnahmen sind tatsächlich drei Lippenstifte und seit Dezember ein Mascara. Ich habe jetzt ein Jahr lang nach dem perfekten Naturkosmetik-Mascara Ausschau gehalten, der auch dem hamburger Nieselregen standhält, aber alle ließen mich wie ein Panda aussehen. Also zog wieder ein herkömmlicher ein, den ich aktuell etwa einmal die Woche trage (wow, hat sich voll gelohnt). Den Lip Tint habe ich von amazingy zur Verfügung gestellt bekommen. Ich durfte mir wieder die Produkte selbst aussuchen und habe mir etwas aus meinem Warenkorb zuschicken lassen. Ich kaufe dort nämlich selbst sehr gerne ein.
Ihr interessiert euch für Naturkosmetik? Schaut euch mal meine 5 Lieblingsprodukte an.
ILIA Highlighter
Ebenfalls ein PR-Sample von amazingy, dass ich mir selbst ausgesucht habe. Den Highlighter von ILIA wollte ich schon länger etwas ausführlicher testen und ich bin begeistert. Er verleiht einen dezenten glow und lässt mich frisch aussehen, auch wenn ich eigentlich schon wieder wie ein Erkältungszombie aussehe.

Terminplaner von Rifle Paper
Ich starte dieses Jahr noch einmal das Projekt „Terminplaner“. Diesmal nichts selbstgemachtes, kein Bullet Journal oder mega dicker Wälzer mit zu viel Platz für süße Zeichnungen. Ich mag das Design von Rifle Pape sehr und habe sogar ein Tragetuch in einem ihrer Blümchenprints. Der Kalender ist gut strukturiert, hat das, was ich brauche, keine Uhrzeiten, aber dafür Kästchen zum abhaken und er ist so hübsch, dass er immer griffbereit auf dem Tisch liegen bleiben darf. Bis jetzt läuft es ganz gut mit uns beiden. Ich muss einfach mehr Struktur in meinen Alltag bringen und dabei hilft mir ein analoger Kalender mehr, als bloß der digitale. Den nutze ich weiterhin, aber in den terminplaner kann ich noch all die Notizen und Ideen schreiben, die in meinem Kopf herumgeistern UND ich kann alles abhaken, wenn ich fertig bin. Ich bin ein Abhakliebhaber.

*Werbe-Links | Kauft ihr etwas über diese Links, bekomme ich eine winzig kleine Provision, für euch ändert sich der Preis dadurch aber nicht. Für die Platzierung der Links werde ich nicht bezahlt.
