Links zum Style 💁🏻 Zum Rezept 🍳 Zur Anleitung 🔨 Zum Gewinnspiel 🎁
Personal

KiTa Erstausstattung

Was braucht man für die KiTa?

11. September 2017
Affenzahn Kindergartenrucksack | Kai Krokodil | KiTa Erstausstattung | ivy.li

Was braucht man eigentlich alles in der KiTa? Ich habe mich mit den Erziehern und den Eltern aus der Sandkiste unterhalten und für euch zusammengetragen was alles zur KiTa Erstausstattung gehört, was zu empfehlen ist und was vielleicht nicht. Und gemeinsam mit Affenzahn verlose ich für kleine und große Kindergartenkinder einen wunderschönen Kindergartenrucksack eurer Wahl.

Für uns beginnt gerade die Eingewöhnung in der KiTa und mit knapp 15 Monaten startet unser Kind mit einer halbtägigen Betreuung in der Krippe. Und während mein Herz immer öfter nicht weiß ob es vor Freude oder Panik so schnell schlagen soll habe ich die lange Liste für die KiTa Erstausstattung abgearbeitet und für euch zusammengefasst was wir brauchen und was nicht.

Natürlich ist es von Einrichtung zu Einrichtung unterschiedlich. Gibt es in der einen Frühstück, muss es in einer anderen in einer Brotdose mitgebracht werden. Es gibt kalte Böden auf denen man nur mit Hausschuhen rumlaufen sollte und Fußbodenheizungen die kleine nackige Füße das ganze Jahr über ermöglichen. Aber eine Grundausstattung ist überall gleich.

KiTa Erstausstattung | Was braucht man für den Start in der Krippe?

Regenzeug – Matschhose und Regenjacke für die KiTa

Ohne Regenzeug für die KiTa geht es einfach nicht. Kinder spielen gerne Draußen, vollkommen egal was das Wetter sagt. Regenzeug sollte in keiner KiTa Erstausstattung fehlen, egal ob für kleine Krippenkinder oder für große Kinder im Elementarbereich. Zwei Teile statt ein Einteiler sind empfehlenswert. Matschhosen wachsen dank Trägern immer etwas mit und man muss nur die Regenjacke öfter wechseln. Außerdem ist ein Einteiler schwere anzuziehen. Wir haben uns gerade eine Thermo-Regenhose von Tchibo | 1 | gekauft und die Regenjacke von Vertbaudet | 2 | steht schon auf unser Liste für die nächste Größe.

Gummistiefel auch für Laufanfänger und Krabbelkinder?

Wer durch Pfützen springt sollte am Ende nicht mit klitschnassen Füßen heim kommen. In Hamburg hat sich der Sommer gerade dazu entschieden lieber Herbst zu spielen und es täglich regnen zu lassen. So viele Gummistiefel sehe ich sonst nur, wenn alle zum Deichbrand stürmen.

Für kleine Kinderfüße gibt es die niedlichsten Gummistiefel, aber nicht für jedes Kind sind sie die richtige Wahl. Für Laufanfänger sind Gummistiefel noch zu schwer und unflexibel und auch Krabbelkinder gibt es in der Krippe die noch keine Gummistiefel brauchen. Es gibt Wasserdichte Socken die in den Draußenschuhen getragen werden können, wasserfeste Überzieher oder Matschhosen mit integrierten Füßen.

Kann das Kind aber schon gut laufen sollten Gummistiefel auf gar keinen Fall fehlen. Wir haben Gummistiefel von BECK | 3 | und sind damit sehr zufrieden. Die Sohle ist nicht zu steif und der Schaft nicht zu hoch. Sie lassen sich leicht anziehen und halten trocken.

Bequeme Wechselklamotten für die KiTa

Es wird gekleckert und geschmiert, im Matsch gespielt und in der Pfütze gebadet und manchmal geht einfach etwas daneben. Ohne Wechselkleidung kommt kaum ein Krippenkind über den Tag. Wir wurden gebeten jeweils fünf Leggings oder gemütliche Jogginghosen und fünf Bodys in der KiTa zu deponieren. Weil es bei uns wirklich immer sehr warm in der Einrichtung ist, brauchen wir nicht noch extra Oberteile. Günstige und schöne Basics gibt es zum Beispiel bei H&M | 4 |.

Body oder Unterhose?

In der Krippe gehen die ersten Kinder schon auf die Toilette. Das gucken sich auch gerne die kleinere Kinder ab und wollen es probieren. Da stört schon mal der Body der erst aufgemacht werden muss und dann zu weit herunterhängt. Wer also schon einen Toilettengänger hat oder weiß, dass demnächst damit gestarten werden möchte, der steigt schonmal auf Unterhose und Unterhemd um. Laut Erzieherin passiert das meistens irgendwann ab dem zweiten Lebensjahr.

Aber generell spricht nichts gegen einen Body als Unterkleidung. Unser Sohn wird sie weiterhin tragen und wir bekommen von den Erziehern bescheid, sollte es Zeit für einen Wechsel sein.

Namensetiketten für die KiTa

Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich gering, dass jedes Kind in der Krippe einzigartige Kleidung, Brotdose und Trinkflasche dabei hat und „Meins!“ nicht unbedingt immer so ganz der Wahrheit entspricht. Was mit in KiTa und Krippe kommt, sollte mit einem Namen versehen sein. Manche Kleidungsstücke haben extra eingenähte Etiketten auf denen man mit einem Filzstift schreiben kann, in andere muss die Omi mühselig den Namen einsticken, oder man besorgt sich Aufkleber mit Namen. Wir haben auf den letzten Drücker Kleidungsetiketten bei Gutmarkiert | 5 | bestellt. Man kann aber auch zuhause Namensetiketten für die KiTa selber drucken.

Hausschuhe oder Schlappen für die KiTa

Unserem Kind ist schnell warm und Schwitzelöckchen sind beim Toben immer Programm. Er ist viel Barfuß unterwegs, im Sommer drinnen wie draußen. Und wir haben Glück, dass unser KiTa in zwei ursprünglich als Wohnungen geplanten Räumlichkeiten ihren Platz gefunden hat. In einem Neubau mit Fußbodenheizung. Es ist also immer schön warm, auch auf dem Boden. Wer mag, kann also gerne Barfuß laufen, Sommer wie Winter.

Das ist natürlich nicht überall so und manche Kinder bekommen auch schnell kalte Füße. Rutschesocken sind nicht so gerne gesehen. Die Noppen nutzen sich schnell ab und geben dann nicht mehr genug halt. Lederpuschen sind in der KiTa gerne gesehen. Wir haben uns für die Fuchspuschen von Polololo | 6 | entschieden. Darin hat das Kind auch schon seine ersten Schritte gemacht. Von den größeren Kindern können diese Puschen auch schon alleine angezogen werden. Offene Schlappen sind nicht zu empfehlen, da sie beim Toben und Rennen leicht abfallen können.

Brotdose und Wasserflasche für die KiTa

In einigen KiTas wird Frühstück, Vesper und Mittagessen gestellt, in anderen nur eines davon und die Kinder müssen Frühstück, Mittagessen oder Jause selbst mitbringen. Und auch auf Ausflügen wird nicht von jeder Einrichtung für Verpflegung gesorgt. Eine Brotdose mit getrennten Fächern die leicht selbst geöffnet werden kann und eine Trinkflasche aus der auch ohne Hilfe getrunken werden kann sind eine gute Wahl. Unser Sohn trinkt gerne aus dem Magic Cup von NUK | 7 |. Der Becher kann nicht auslaufen und aus ihm können die Kinder ohne hilfe trinken. Für die etwas größeren Kinder finde ich die Edelstahlflaschen von Kleen Kanteen mit Sportaufsatz | 8 | sehr schön.

Brotdosentechnisch bin ich seit Jahren ein Fan der Boxen von Monbento. Da gibt es inzwischen auch Lunchboxen für Kinder | 9 | mit einer Lasche zum Öffnen, damit auch kleine Kinderhände alles selbstständig schaffen können und ich glaube, sie machen sich auch ohne niedliche Motive gut in der KiTa Erstausstattung. Ich würde mich sehr über eure Brotdosenempfehleungen freuen. Vielleicht sogar praktisch und niedlich!

Der perfekte Kindergartenrucksack für die KiTa Erstausstattung

Auch wenn bei uns die meisten Sachen immer in der KiTa bleiben und wir keine Brotdose brauchen, gibt es für unser Kind einen kleinen Rucksack. Darin wird jeden Freitag sein Lieblingsspielzeug landen, bis die Erzieher den Bring-dein-Lieblingsspielzeug-Tag wieder aufgrund von zu viel Tränen abschaffen. Und auf Ausflügen begleitet er unseren Sohn mit einem Trinkbecher und Diesem und Jenem, was eben so mit muss.

Wir haben uns für einen Kindergartenrucksack aus der Serie „Kleine Freunde” von Affenzahn | 10 | entschieden. Kai Krokodil kommt mit in die Krippe. „Kleine Freunde“ sind für Kinder von 1 – 3 Jahren, klein genug für kleine Kinderrücken und groß genug für Snacks, Spielzeug und eine warme Mütze. Für die größeren Kids gibt es die Serie „Große Freunde“.

Die Rucksäcke von Affenzahn sind liebevoll gestaltet und haben viele kleine Details, die die Kinder entdecken können. Ausziehbarer Zungen und kleine „Geheimfächer“ machen Spaß. Die Träger der Rucksäcke sind weich gepolstert und für besseren Halt gibt es einen Brustgurt der kinderleicht auch von kleinen Händen auf und zugemacht werden kann. Damit man auch im Dunkeln gesehen wird, haben alle Rucksäcke Reflektoren. Die Kindergartenrucksäcke von Affenzahn machen sich in jeder KiTa Erstausstattung gut.

Wenn ihr auch für euer Krippen- oder KiTa-Kind einen Affenzahn als Begleiter möchtet, könnt ihr ganz am Ende des Artikels an einer kleinen Verlosung teil nehmen. Zusammen mit Affenzahn verlose ich einen Rucksack eurer Wahl.

KiTa-Kind | Glückliches Kind | Affenzahn Kindergartenrucksack | Kai Krokodil | KiTa Erstausstattung | ivy.li

Windeln, Feuchttücher und Pflegeprodukte für die KiTa

Windeln und Feuchttücher stellt bei uns die KiTa. Andere Einrichtungen lassen sich eine Pauschale zahlen oder man hinterlegt dort seinen eigenen Windelvorrat. Wie das bei euch laufen wird, bekommt ihr oft schon bei den Besichtigungen erzählt. Ich habe gemerkt, dass in Hamburger KiTas fast ausschließlich Windeln gestellt werden.

Gibt es Unverträglichkeiten bei bestimmten Windelmarken solltet ihr das mit den Erziehern besprechen, denn darauf muss und wird eingegangen. In der KiTa gibt es nur Pampers aber euer Kind hat den seidigen Po nur bei den Windeln aus der Drogerie? Es ist immer Möglich seine eigenen Windeln zu hinterlegen, selbst wenn die KiTa welche stellt. Es ist bei uns auch gar kein Problem wenn die Feuchttücher nicht vertragen werden. Die Erzieher greifen auch gerne einfach mal nur zu Wasser.

In unserer Einrichtung wird mit No-Name Windeln gewickelt, die Feuchttücher sind sensitiv und die Pflegeprodukte von Weleda | 11 |. Wenn der Sohn etwas nicht vertragen sollte, hinterlegen wir unsere Windeln und Feuchttücher von LILLYDOO | 12 |.

Lieblingskuscheltier als Begleiter?

Manche Kinder haben ein Schnuffeltuch, ein Lieblingskuscheltier oder den Bagger, der eigentlich überall hin mit muss. Aber wer schonmal mit dem Lieblingsgegenstand auf dem Spielplatz war, der weiß wie blöd diese Idee eigentlich ist. Sein Lieblingskuscheltier will man nicht teilen, aber das verstehen die Kleinste noch nicht. Jeder will mal damit spielen, es anfassen und durch die Gegend tragen. Es in die KiTa mitzunehmen bereitet oft mehr Tränen, als das es welche trocknet.

Es einfach zuhause lassen geht natürlich meistens auch nicht. Aus den Augen aus dem Sinn funktioniert nicht bei allen. Mit dem Kind gemeinsam Tschüss zum Lieblingskuscheltier sagen kann den Abschied leichter machen und die Freude auf ein Wiedersehen später den Heimweg verschönern.

Einige KiTas haben einen bestimmten Tag in der Woche, an dem die Kinder eigene Spielsachen mitbringen können. Den gibt es zum Beispiel bei uns gerade auf Probe. Es läuft laut Erzieherin … durchwachsen.

Familienfotos mit in die KiTa nehmen

Jedes Kind hat bei uns in der Einrichtung einen eigenen Ordner in dem die Erzieher festhalten was das Kind alles erlebt. Darin blättern nicht nur gerne die Eltern, sondern auch die Kinder. Das Gestalten des Ordners übernehmen für die Krippenkinder die Eltern. Ganz wichtiger Auftrag der Erzieherin: Ein Familienfoto einkleben. Die Kinder gucken es sich gerne an wenn sie etwas Heimweh haben oder um den anderen Kindern stolz zu zeigen wie Mama und Papa aussehen. Gibt es so einen Ordner nicht, sind auch die Fotobücher von Kleineprints | 13 | eine wirklich schöne Variante. Die passen in jeden kleinen Rucksack.

Verlosung

Die Verlosung ist bereits beendet und der Gewinner glücklich mit seinem Kindergartenrucksack.

Damit euer Kind den perfekten Begleiter für Krippe und KiTa hat, verlose ich gemeinsam mit Affenzahn einen der wundervollen Rucksäcke eurer Wahl.

Was ihr für die Teilnahme am Gewinnspiel machen müsst?

  • Kommentiert hier auf dem Blog mit einer gültigen E-Mail-Adresse (diese wird nicht veröffentlicht und ausschließlich zur Gewinnbenachrichtigung genutzt) und verratet mir, welcher euer Wunschrucksack ist.
  • Mitmachen dürfen alle volljährigen natürlichen Personen.
  • Teilnahmeschluss ist am 20.09.17 um 23 Uhr. Der Gewinner wird am 21.09.17 gezogen und benachrichtigt.
  • Der/die Gewinner/in wird nach dem Zufallsprinzip ermittelt.
  • Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen.
  • Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands.
  • Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von 10 Tagen melden, verfällt der Gewinn und es wird erneut ausgelost.

Viel Glück.

Affenzahn Kindergartenrucksack | Kai Krokodil | KiTa Kind | Papa und Sohn | ivy.li

Ihr seid noch gar nicht soweit euch mit der KiTa Erstausstattung auseinanderzusetzten? Vielleicht ist ja meine Erstausstattung für Babys genau das richtige für euch!

*Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Affenzahn entstanden.

*Werbe-Links | Kauft ihr etwas über diese Links, bekomme ich eine winzig kleine Provision, für euch ändert sich der Preis dadurch aber nicht. Für die Platzierung der Links werde ich nicht bezahlt.

Dir könnte ebenfalls gefallen

130 Kommentare

  • Antworten Laura 11. September 2017 um 12:11

    Könnte eins zu eins meine Liste sein <3 Finde Deine Auswahl perfekt!

    Liebe Grüße

    Laura

    • Antworten Sabrina Ketelsen 14. September 2017 um 8:16

      Bei uns geht die kita Eingewöhnung auch im okt los. Daher finde ich deine liste gerade super praktisch 🙂 wir haben für unseren Junior auch noch keine Tasche und dir Rucksäcke von affenzahn haben es mir schon sehr angetan. Daher würden wir uns über den Gewinn sehr freuen 🙂 uns gefällt u.a. Tommy Tiger oder frida Fuchs sehr. Aber auch die anderen sind sooooo niedlich. Viele liebe grüße

  • Antworten Yvonne Mönch 11. September 2017 um 12:25

    Vielen lieben Dank für die tollen Tipps!! Deine Liste ist wirklich wunderbar. Über so einen megatollen Affenzahn Rucksack würden wir (, und vor allem unser Junior) uns riesig freuen!! Diese Rucksäcke sind ja alle wunderschön und was ganz Besonderes!!
    Viele liebe Grüße, Yvi

  • Antworten Jessi 11. September 2017 um 13:01

    Wir starten auch bald mit der Kita-Eingewöhnung 🙈.
    Dank deiner Liste konnte ich noch ein paar Dinge zu meiner Einkaufsliste hinzufügen. Besonders die Idee mit dem kleinen Fotobuch gefällt mir sehr ❤.
    Da wir noch keinen Rucksack haben würden wir uns sehr über den Gewinn freuen.
    Ich drücke euch die Daumen, dass alles gut klappt und Mama, Papa und Sohnemann glücklich sind.

  • Antworten Toni 11. September 2017 um 13:10

    Hallo Ivy, unser absoluter Favorit ist Ben Biber..wir lieben die warmen Farben und seine frechen großen Zähne & würden uns sehr über den Gewinn freuen. Na dann, auf zu neuen Abenteuern im KiTa-Alltag. Herzlich, tONi

  • Antworten Nicole 11. September 2017 um 13:14

    Die Tipps sind super und werden für Leonards Krippenstart abgespeichert! Uns würde natürlich passenderweise der Löwenrucksack am besten gefallen :)! Lg Nicole

  • Antworten Jytte 11. September 2017 um 13:33

    Ich habe ehrlich gesagt jetzt schon Pipi in den Augen wenn ich daran denke, dass ich mein Süßchen nächsten August in die KiTa bringen muss. 🙈 Die Eluise Eule würde ihr aber bestimmt gut gefallen. 😍

    • Antworten Ivy 11. September 2017 um 20:24

      Ich habe gestern Abend Rotz und Wasser geheult. 🙈

  • Antworten Maria 11. September 2017 um 13:35

    Bei uns ist es auch Anfang nächsten Jahres mit knapp 20 Monaten soweit… Danke für deine Liste. Unserer Kleinen würde sicher der süße Fuchs-Rucksack gut gefallen.

  • Antworten Matsi 11. September 2017 um 13:36

    Gut, dass du das mit den Gummistiefeln geschrieben und erklärt hast. Wir werden trotz Laufkind erstmal Überzieher versuchen, damit läuft sie einfach noch sicherer.
    Und über Fridafuchs würden wir uns riesig freuen!

  • Antworten Nina 11. September 2017 um 13:41

    Super Liste! Für Felix geht es ab Dezember los – und vielleicht ja mit einem tollen Rucksack 🙂 ! Timmy Tiger würde uns sehr gefallen!
    Vielen Dank liebe Ivy und viele Grüße

  • Antworten Elisabeth 11. September 2017 um 13:41

    Deine Liste ist wirklich sehr hilfreich. Meine Maus darf auch bald in die Kita und hat zudem noch bald Geburtstag. Ich bin voll und ganz in den Marienkäfer verliebt. Den hätte es sowieso zum Geburtstag gegeben, wenn wir den gewinnen würden, würden wir uns umso mehr freuen. Danke liebe ivy

  • Antworten Jenny Meibauer 11. September 2017 um 13:42

    Super Beitrag und der wird auf jeden Fall abgespeichert, weil unser Fratz genau in einem Jahr in die KiTa kommt 🙂
    Uns gefällt der Elefantenrucksack sooooooo sehr!!! 🙂

  • Antworten Anna-Lena 11. September 2017 um 13:43

    Mal wieder ein sehr gelingender Beitrag ☺️ Wir sind zwar erst nächstes Jahr soweit, aber die Tipps werden auf jeden Fall abgespeichert.
    Von der Babyerstausstattungstipps kamen damals auch welche zum Einsatz. Und von der Geburtstagsliste waren wir auch überzeugt 😅
    Uuuuund : der Rucksack ist wirklich total niedlich. Würde unserem Jonas bestimmt auch gut stehen 😁
    Liebe Grüße ☺️

    • Antworten Anna-Lena 11. September 2017 um 13:47

      Mal wieder ein sehr gelingender Beitrag ☺️ Wir sind zwar erst nächstes Jahr soweit, aber die Tipps werden auf jeden Fall abgespeichert.
      Von der Babyerstausstattungstipps kamen damals auch welche zum Einsatz. Und von der Geburtstagsliste waren wir auch überzeugt 😅
      Uuuuund : der Rucksack ist wirklich total niedlich. Würde unserem Jonas bestimmt auch gut stehen 😁
      Ach und wir finden Timmy den Tiger am schönsten. Wobei
      Liebe Grüße ☺️

  • Antworten Inke 11. September 2017 um 13:46

    Ach ja, dieser Rucksack wird hier auch einziehen. Ob gewonnen oder gekauft. Verliebt ist verliebt. Für unseren Lütten wird es AUF JEDEN FALL der Wal sein müssen 😉 Ahoi…

    • Antworten Ivy 11. September 2017 um 20:24

      Deine kleine Krabbe ohne Wal geht auch gar nicht!

  • Antworten Sarah 11. September 2017 um 13:49

    Mal wieder ein starker Beitrag! Wir würden uns über den Tiger-Rucksack freuen.

  • Antworten Graumond 11. September 2017 um 13:50

    Hallo Ivy,
    deine Liste kommt wie gerufen. Wir sind mit der Eingewöhnung fast durch und jetzt sollte ich dann auch so langsam mal alle Sachen zusammen suchen. Habe schon enige Tabs offen.. 😉
    Viel Glück, Spaß und Erfolg bei der Eingewöhnung. Als ich meinen Mini das erste Mal für ein paar Minütchen alleine lassen durfte, wusste ich nicht ob ich heulen oder lachen soll. Ihm fällt die Trennung bis heute garnicht schwer und das macht vieles natürlich deutlich leichter. Ich drücke euch die Daumen! <3
    P.s.: Ich möchte nicht am Gewinnspiel teilnehmen, die Rucksäcke gefallen mir nicht. Trotzdem natürlich ganz lieben Dank für die Möglichkeit. 🙂

    • Antworten Ivy 11. September 2017 um 20:23

      Danke für deinen lieben Kommentar. <3 Ich hoffe unser Sohn wird auch ordentlich Spaß in der KiTa haben. Mir fällt es so schwer loszulassen.

  • Antworten Beate 11. September 2017 um 13:53

    Hallo Ivy,

    ein sehr informativer Artikel! Das Thema Eingewöhnung ist bei uns auch gerade aktuell. Ben Biber würde dazu perfekt passen.

    Viele Grüße!

  • Antworten Viola 11. September 2017 um 13:54

    Klasse Beitrag und sehr hilfreich denn für uns geht’s ab Februar los. Wir liebäugeln schon länger mit einem Rucksack von Affenzahn. Timmy Tiger ist klasse oder der Biber 😍

  • Antworten Doreen 11. September 2017 um 13:57

    Bei uns geht es auch bald los mit der Kita Eingewöhnung und dann natürlich mit dem richtigen Start. Ich darf noch garnicht dran denken – mein Baby. 🙂 Dafür ist die Liste nochmal sehr hilfreich; besonders der Brotdosenhinweis ist super – wir müssen das Frühstück nämlich mitbringen. Naja und ein kleiner Entdecker- Rucksack fehlt uns auch noch. Da mein Sohn gerade ganz vernarrt in Schnappi ist, käme „Kai Krokodil“ genau richtig. Danke und liebste Grüße Doreen

  • Antworten Lena P 11. September 2017 um 13:58

    Zum Thema Schuhe: Beim essen kleckern die kleinen. Nachdem ich wöchentlich 2-3 mal puschen/Socken reinigen könnte da sie verklebt mit Kartoffelbrei, getränkt in Tee und dann paniert in kekskrümeln in Regal lagen bin ich umgestiegen. Die giesswein oder loving Kitzbühel Schuhe finden wir super. Sie sind super weich, Mega dünne Sohle aber trotzdem fest genug zum Rennen und toben und klettern. Die Sohle ist aus gimme mit leichter Riffelung, da bröselt der Schnodder einfach raus wenn es trocken ist.
    Über einen Rucksack würden wir uns freuen, da Kind zwei bald in die Kita kommt. Bzw Kind 1 bald in den Kindergarten und da dann einen. Brauch.

    • Antworten Ivy 11. September 2017 um 20:21

      Ich schau mir die Schuhe gleich mal an. <3

  • Antworten Ella 11. September 2017 um 14:09

    Mein Sohn würde sich bestimmt über den Fuchs-Ruchsack freuen. ☺️ Dein Beitrag ist toll geschrieben und gibt tolle Anregungen. Nach den Lederschühchen muss ich auch gleich unbedingt noch gucken 👍🏻 Liebe Grüße Ella

  • Antworten Christina 11. September 2017 um 14:12

    Unsere Motte geht seit drei Wochen in die Kita und der Rucksack würde wunderbar passen . Hier ist grosse Pferde Liebe angesagt und Paula Pferd würde hier ein geborgenes zu Hause haben.
    Herzliche Grüße!

  • Antworten Sarah Hamidu 11. September 2017 um 14:16

    Danke für die tolle Liste. Bei uns ist es noch etwas Zeit, aber bei diesen tollen Rucksäcken ♡ Uns würde Emil der Elefant sehr gefallen.

  • Antworten Sabine & David 11. September 2017 um 14:18

    Pepe Punguin brauchen wir <3
    David startet in 7 Wochen mit der Kita & ich bin schon ganz aufgeregt. Die Liste ist super, Matsch-Sichere-Outfits haben wir durch die Empfehlungen gerade geshoppt, fehlt noch der passende Rucksack 🙂

  • Antworten Inga 11. September 2017 um 14:49

    Oh niedlich, das wäre was für meine zauberhafte Nichte !

  • Antworten Jennifer 11. September 2017 um 14:54

    Tolle Auswahl hast du da zusammen gestellt! Anton würde sich für seinen Start im Dezember Finn den Frosch wünschen ❤️

    Liebe Grüße,

    Jenni

  • Antworten Hanna 11. September 2017 um 14:59

    Super Liste. Für mein Juli Löwen Mädchen geht es zwar erst nächstes Jahr los, aber dafür wäre Lena Löwe perfekt 😍
    Die Regen Hose, und den Magic Cup haben wir jedenfalls auch;)

  • Antworten Julia 11. September 2017 um 15:46

    Vielen Dank für die Anregungen.
    Bei uns steht zwar auch erst im kommenden Jahr der Kita-Start an, aber auch jetzt schon würden wir Ben Bieber sehr zu schätzen wissen.
    Viele Grüße

  • Antworten Kristina 11. September 2017 um 16:03

    Danke für die Liste! Meine kleine hat zwar noch ein paar Monate bevors losgeht aber hilfreich ist es jetzt schon. Da die ein Fan von großen und kleinen Katzen ist, würde ihr Timmy Tiger bestimmt am besten gefallen!

  • Antworten Eike 11. September 2017 um 16:48

    Oh wie super! Toller Beitrag. Da unsere kleine Lotti im November mit der Eingewöhnung beginnt, passt die Liste gerade perfekt. Die Rucksäcke habe ich auch schon mal in einem kleinen Spielzeugladen gesehen und fand sie damals schon toll. Wir freuen uns über den Löwenrucksack, da Lotti so eine wilde Mähne hat.
    Vielen lieben Dank! Liebe Grüße aus Berlin, Eike

  • Antworten Caro 11. September 2017 um 18:49

    Danke für den tollen Beitrag! Das Fotobuch von Kleineprints hab ich schon für meine kleine Maus gestaltet, da sie so gerne Fotos anschaut. Findet sie so super um all ihre Lieben darin zu sehen. Für ihren Start in die Kindergartengewöhnungsgruppe im Januar wäre der Rucksack Frida Fuchs einfach toll.
    Viele Grüße aus München!

  • Antworten Sarah 11. September 2017 um 19:04

    Liebe Ivy,

    danke für die tollen Tipps und den sehr lesenswerten Blogbeitrag. Wir würden uns sehr über Lena Löwe freuen! Habt weiterhin eine schöne Eingewöhnungszeit.
    Herzlichst, Sarah

  • Antworten Aga 11. September 2017 um 19:24

    Ivy! Wiedermal super Beitrag! Und hilfreich! Wir fangen im Oktober an mit der Eingewöhnung! #spannend
    Dafür wäre so ein klasse Rucksack natürlich ideal für Lino 🙂 am liebsten Frida Fuchs, Lena Löwe, oder Timmy Tiger oder Willi Wal. Find fast alle schön🙈
    Weiter so! Liebe Grüße! Aga

  • Antworten Nina Mi. 11. September 2017 um 19:43

    Liebe Ivy,

    wir haben gerade die Eingewöhnungsphase hinter uns gebracht. Und während Ben (15 Monate) das bravorös gemeistert hat, ganz ohne Tränen und Geschrei, sind bei mir schon ein/zwei Tränchen gekullert. Mit dem Kind im Buggy zur Kita hin und mit verwaistem Buggy zurück. Wuaaaah – so leicht der Buggy, so schwer das Mutterherz. Aber jetzt ist alles gut, alle haben sich eingegroovt. Vieles Deiner Starterkitliste haben wir daher schon besorgt, aber ein Affenzahn Rucksack wäre natürlich noch toll. Ben liebt Füchse, insofern wäre die Wahl im Falle eines Falles ganz klar.

    Ich wünsche Euch weiterhin alles erdenklich Gute bei der Eingewöhnung. Ihr macht das super – und Euer Stöpselchen sah mega happy aus! Auf Euch 🙂

    • Antworten Ivy 11. September 2017 um 20:15

      Seine ersten tränen, als er ein bisschen von der Menge der Kinder überfordert war, haben mich so fertig gemacht.

      • Antworten Nina Mi. 13. September 2017 um 20:28

        Ist ja ganz verständlich! Aber ihr seid so liebevoll mit Eurem Mini, das gibt ihm die richtige Basis für Zuversicht und Vertrauen in die große, aufregende Welt 🙂

  • Antworten Kathi 11. September 2017 um 19:48

    Liebe Ivy, da springe ich doch gerne auch in den Lostopf, mein Kleiner geht zwar schon ein halbes Jahr in die Kita, Rucksack haben wir jedoch noch keinen. Ich würde mich tatsächlich für Emil den Elefanten entscheiden, einen kleinen Namenszwilling für meinen Sohn 😊!

  • Antworten Vivien 11. September 2017 um 19:56

    Frida Fuchs würde ganz großartig zu unserer Frieda passen! Da versuche ich doch mein Glück 😊

  • Antworten Melli 11. September 2017 um 20:23

    Wahnsinns Beitrag. Dein ganzer Blog ist immer lesenswert. Auch die Rezepte sind immer top. Die Pho steht als nächstes auf fem Zettel.:)
    Alles Liebe, Melli

    Achso: Frida Fuchs wäre mein Favorit 🦊 🙂

    • Antworten Ivy 11. September 2017 um 20:25

      Awwww. Dankeschön. <3

  • Antworten Anja 11. September 2017 um 20:45

    Ich liebe deinen Blog 🙂
    Danke fuer die tollen Beitraege und dein kleiner Mann ist purer Zucker!!
    Mein kleiner Finn wuerde sich ueber Timmy Tiger sehr freuen.

  • Antworten Nadine Bilek 11. September 2017 um 21:11

    Tolle Tipps,
    bei uns wirds noch eine Zeit lang dauern bis zum Kita Start, da wir meine Arbeitszeit mit familieninterner Betreuung abdecken können. Dennoch haben wir zum 1. September einiges zusammengepackt. Mir fällt es schwer meinen Kleinen Februarjungen zur Schwima zu geben. Für seine kleinen Fahrzeuge &co die mit zur Oma müssen, wäre der Timmy Tiger ein perfekter Begleiter.

  • Antworten Sara Henopp-Luck 11. September 2017 um 21:58

    Finde deine Liste wirklich super! Mir, als Erzieherin in einer Krippengruppe, fällt auch nichts weiter ein, was evtl. noch fehlen könnte.
    Im Oktober werden wir selbst auch mit der Eingewöhnung starten – allerdings in einer anderen Krippe (macht mich zwar irgendwie traurig aber ist wahrscheinlich das Beste). Bin gespannt, wie ich das ganze in der Mutterrolle meistern werde. Bisher war ich ja immer nur die, die den Müttern die Sicherheit gegeben und die Kinder eingwöhnt hat. Bin ein wenig nervös.
    Für Jasper würde ich mir Willi Wal zum Kita-Start wünschen. Das wäre wirklich toll (:

    • Antworten Ivy 12. September 2017 um 21:34

      Ich wünsche dir und Jasper eine ruhige und liebevolle Eingewöhnung. <3

  • Antworten Wittenbeck 11. September 2017 um 21:59

    Mein Sohn ist seit vier Wochen in der Krippe und ehrlich gesagt, sind wir eher unvorbereitet zur Eingewöhnung erschienen. So eine Liste wäre eine super Hilfe gewesen. Ein Rucksack fehlt leider noch, daher würden wir uns über ein Gewinn freuen. Es gibt keine Präferenzen, mein Kleiner findet gerade alle Farben toll.

  • Antworten Tina 11. September 2017 um 22:50

    Liebe Ivy,

    vielen Dank für deinen tollen Artikel. Mein Sohn ist 8 Wochen jünger als Jonah, ich habe mir schon viele Ideen bei dir geholt. Bei uns steht zwar noch keine Eingewöhnung an, aber ein Lena Löwe Rucksack um geliebtes Spielzeug auf Besuch mitzunehmen wäre klasse.

    Wünsche euch alles Gute!

  • Antworten Sandra 11. September 2017 um 23:28

    Danke für den Artikel😊 Ende Oktober geht es bei uns auch los! Das Gefühlschaos ist riesig… Und noch einiges zu erledigen.
    Wir würden uns über Albert Affe 🐒 in blau-gelb freuen 😉

  • Antworten Sarah Schmitt 11. September 2017 um 23:57

    Oh so herzallerliebst! Zuckersüße Rucksäcke. Wir würden uns für Maja Marienkäfer 🐞 entscheiden. <3

  • Antworten Natascha 12. September 2017 um 8:00

    Wirklich eine ansprechende Liste für den Start in die Kita 🙂
    Unser Junior würde sich riesig über ‚Frida Fuchs‘ 🦊 oder auch ‚Timmy Tiger‘ 🐯 freuen!

  • Antworten Sina 12. September 2017 um 8:30

    Was für eine tolle Liste ❤️ Du hast mir sehr geholfen und unschlagbare Tipps gegeben. Wir würden uns sehr, sehr über Pepe Pinguin freuen. 🐧

  • Antworten Marion 12. September 2017 um 8:47

    Super Beitrag. Da ich noch auf Jobsuche bin, weiß ich noch nicht genau wann es soweit ist, aber wir würden uns sehr über Kai das Krokodil freuen.

  • Antworten Jana 12. September 2017 um 8:53

    Timmy Tiger ist so niedlich! Man kann sich bei der Auswahl ja kaum entscheiden, doch die Farben leuchten einfach am schönsten 😉

    Danke für die praktische Liste! Jetzt kann ich schwanger werden 😉

  • Antworten Julie 12. September 2017 um 9:19

    Bei uns geht es im Oktober mit 13 Monaten los in die Krippe und mein Herz schwankt auch, zwischen wehmütig sein und lachen. Einfach wird es bestimmt für beide Seiten nicht und die Tränen werden sicher auch fließen, aber wenn die Eltern positiv an die Eingewöhnung herangehen, spüren das auch schon die ganz Kleinen. Ich wünsche euch einen tollen Start und dein kleiner Mann wird das schon toll machen, auch wenn es zu Hause bei Mama natürlich auch super ist.
    Für unseren Mini wäre Frida Fuchs perfekt. Der ist sieht nämölich auch so niedlich und frech aus.
    Alles Liebe, Julie

  • Antworten Katharina 12. September 2017 um 10:13

    Liebe Ivy,
    deine Erstaustattung für fie Kita deckt sich sehr mit unserer als Johan in die Krippe kam. Jetzt steht bald der Wechsel in den Kindergarten an und da brauch er noch einen treuen Begleiter.. ich glaube Theo Tiger hat die besten Chancen.
    Viel spass weiterhin bei der Eingewöhnung.

  • Antworten Jule 12. September 2017 um 11:02

    Toller Beitrag! Wir hoffen, dass euch das Mother Bashing à la „Meins-wird-zwar-frembetreut-war aber schon-2/3- Jahre alt“ nicht zu nahe geht.
    Wir finden Finn Frosch super!

  • Antworten Carolin 12. September 2017 um 11:52

    Liebe Ivy!
    (Ich möchte nicht an dem Gewinnspiel teilnehmen.)
    Ein wirklich spannendes Thema – Kinderkrippe und Eingewöhnung …
    Ich wünsche euch als Familie eine schöne Krippenzeit und vor allem eine behutsame Eingewöhnung! Bei uns ist es in 2 Wochen so weit – dann startet mein Sohn mit der Eingewöhnung. Obwohl ich selbst als Sozialäpagogin in einer Kinderkrippe arbeite, bin ich bei dem Gedanken mich von meinem Kleinen zeitweise verabschieden zu müssen hin und her gerissen. Ich habe unsere zukünftige Krippe (Elternini.) bewusst ausgewählt…und baue beim Start und eigentlich überhaupt, auf das Krippenteam. Am wichtigsten ist meiner Erfahrung nach die Haltung der Fachkräfte (viel wichtiger als irgendwelche Angebote.)…wenn diese stimmt, kann nichts schiefgehen.
    Ganz herzliche Grüße und Toi, toi ,toi

    • Antworten Ivy 12. September 2017 um 21:32

      Vielen lieben dank. <3 Wir konnten schon vor der Eingewöhnung Zeit mit den Erziehern verbringen und sie gut kennen lernen. Beide sind wirklich sehr liebevoll und gehen auf die Kinder und uns Eltern ein. Wäre ich mit den Erziehern nicht zufrieden, würde ich mein Kind nicht abgeben, egal wie toll das Konzept oder die Räumlichkeiten sind. <3
      Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Liebe für eure Eingewöhnung.

  • Antworten Manon 12. September 2017 um 17:42

    Zahnbürste bitte nicht vergessen! 🙂

    • Antworten Ivy 12. September 2017 um 21:19

      Die wird bei uns in der Krippe nicht benötigt. Die Kinder putzen sich morgens und abends daheim die Zähne, bzw. wir Eltern übernehmen es und das reicht vollkommen aus. Ob drei Mal täglich Zähneputzen von Vorteil ist, wird immer noch hitzig diskutiert und die Meinungen der Experten gehen auseinander. Außerdem ist es bei so kleinen Kindern nicht immer leicht die Zähne zu putzen und in einer großen Gruppe ist es auch mit mehreren Erziehern ein sehr großer Aufwand. Mal von der Hygiene abgesehen, da nicht sicher gestellt werden kann, dass jedes Kind wirklich nur die eigene Zahnbürste in den Mund nimmt. Ich finde es tatsächlich sehr gut, dass in der Krippe nicht geputzt wird.

  • Antworten Inga 12. September 2017 um 17:52

    Wir würden uns sehr über Theo Tiger freuen!
    Liebe Grüße Inga

  • Antworten Bekka-42 12. September 2017 um 22:28

    Ohhhh perfektes Timing für deine Liste!! Danke dafür und so ein Rucksack wäre einfach ein Traum ☺️

  • Antworten Hendrikje 13. September 2017 um 9:50

    Kleine Freunde Tony Tiger oder Große Freunde Eddy Esel für Leni 🙂

  • Antworten Michaela 13. September 2017 um 12:10

    Liebe Ivy,

    das ist wirklich ein hilfreicher Beitrag – vor allem das Body/Unterhosen-Thema war mir so gar nicht bewusst – auch wenn es eigentlich logisch ist 😉
    Ich hoffe dein kleiner Mann hat eine angenehme Eingewöhnung! <3

    Ich würde auch gerne am Gewinnspiel teilnehmen. Da mein Kleiner riesiger Affen-Fan ist, wäre Albert Affe GENAU das Richtige!

    Ich bin auch schon gespannt auf ein KITA-Update von dir/euch!

    Liebe Grüße

    Michaela

  • Antworten Kathi 13. September 2017 um 16:41

    Liebe Ivy,
    meine kleine Nichte Frida würde sich sicherlich und passenderweise riesig über Frida Fuchs freuen. Alles Liebe für Dich und deine Family. Liebe Grüße Kathi

  • Antworten Kathi 13. September 2017 um 17:47

    Vielen Dank für den schönen Artikel. Wir würden uns sehr über Lena Löwe freuen.

  • Antworten Pezi 13. September 2017 um 18:07

    Vielen Dank für die tollen Tipps! Bei uns gings auch vor 2 Wochen los – nur mit unserem Rucksack bin ich noch nicht zufrieden! Paul Panda wäre da perfekt für unseren Paul 😍🤞

  • Antworten Kathrin Gertz 13. September 2017 um 18:48

    Sehr schöner Artikel! 😊

    Matschhose und Regenjacke sind tatsachlich sehr wichtig, meine beiden Kita Mädchen lieben es mit der Kitagruppe draussen im Matsch zu spielen 😂😉

    Die Bentgo Brotdose ist sehr zu empfehlen, wir werden sehr oft drauf angesprochen weil sie wirklich sehr toll ist! 😍

    Meine Mädchen würden sich sehr über einen Einhornrucksack freuen 💖🦄

    Wir wünschen euch eine tolle Kita Zeit 🌸

    Ganz liebe Grüße

  • Antworten Anja Pfaff 13. September 2017 um 18:55

    Ich würde mich riesig über einen rucksack im zebra-stil gür meine kleine Prinzessin freuen… 😍😍😍😍 sie geht ab November in die kita und ein treuer begleiter fehlt uns noch…

  • Antworten Katja 13. September 2017 um 19:13

    Lieben Dank für die sehr hilfreichen Tipps 😊 Für unseren kleinen Patrick dürfte es ebenso Kai Krokodil sein – wir drücken ihm die Daumen 🍀😊

  • Antworten Eileen Stuppeck 13. September 2017 um 19:26

    Super Beitrag!
    Hab an einiges echt nicht gedacht….das heißt dann wohl shooooooppen! 😀
    Im Oktober is es schon soweit. Ich freue mich riesig für meine Maus, denn sie „nervt“ ja schon….hihi.
    Definitiv freut sie sich über den Drachen in Rot. Ob gewonnen (worüber wir uns wahnsinnig freuen würden!) oder gekauft. Der muss einziehen.
    LG

  • Antworten Ronja Spieker 13. September 2017 um 19:59

    Ach wie schön. Ein toller Gewinn. Wir würden uns über das Nilpferd freuen.

    Es ist eine sehr hilfreiche und detaillierte Auflistung der Erstausstattung. Danke dafür.

  • Antworten Ulli 13. September 2017 um 20:10

    Tolle hilfreiche Liste! Bei uns gehts im Jänner los und unser kleiner Mann würde sich über Kai Krokodil sehr freuen!

  • Antworten Margarete Stahlhut 13. September 2017 um 20:59

    Das sind wirklich tolle Tipps!
    Wir würden uns über den Rucksack Didi Dino freuen!
    Wir wünschen euch alles Gute in der ersten Zeit in der Krippe!

  • Antworten Nina 13. September 2017 um 21:02

    Ein sehr hilfreicher Beitrag, vielen Dank!
    Ich liebe die Affenzahn Rucksäcke und finde ja den Fuchs 🦊 suuuper!!!
    Für meinen Sohn könnte der Perfekt sein!
    Liebe Grüße

  • Antworten Anja 13. September 2017 um 21:05

    Liebe Ivy,
    Ich bin vor einigen Tagen das erste Mal auf dich und deinen tollen Blog gestoßen.
    Ich habe schon einige deiner Texte gelesen und es werden in Zukunft sicher noch welche folgen 😉
    Mein Sohn ist 20 Monate und wird gerade in der Krippe eingewöhnt. Ein so toller Rucksack würde noch fehlen. Über Frida Fuchs würden wir uns freuen <3

  • Antworten Sabrina Decker 13. September 2017 um 22:00

    Super Beitrag. Bei uns geht es im November los. Es fehlt noch so einiges , auch der passende Rucksack und Timmy Tiger wäre dafür perfekt.

  • Antworten Jassi 13. September 2017 um 22:21

    Super Liste, toll geschrieben. Ein Fotobuch muss ich noch bestellen für die Eingewöhnung. 🙂 Unser Zwerg ist Schaf-verrückt, daher wären Annemarie oder Stella Schaf die perfekte Überraschung zum Kita-Start.

  • Antworten Sarah Gordziel 13. September 2017 um 22:35

    Meine kleine Murmel wird am 1.Dezember mit der Krippe starten!
    Ich würde mich riesig dolle für sie freuen,wenn „Paula Pferd“ meiner Kleinen zu einem tollen Start verhilft!
    Ich drücke ihr ganz feste die Daumen!
    Und vielen Dank für die hilfreichen Tips!Da werde ich ganz bestimmt den einen oder anderen annehmen 🙂

  • Antworten Friederike 13. September 2017 um 23:20

    Top! Informativer Bericht!
    Der Rucksack FRIDA FUCHS wäre absolut super für den KITA-Start unseres Kleinen im Oktober!

  • Antworten Sophie 14. September 2017 um 10:12

    Hallo Ivy, schöne Liste und sehr schöne Anregungen zwecks Kita-Utensilien für auch für Kinder, die noch nicht laufen. 👍
    Wir hätten gerne den Löwen, wenn wir denn gezogen werden sollten.

  • Antworten Sara 14. September 2017 um 10:24

    Hallo! Ich habe Deinen Blog während meiner Schwangerschaft entdeckt, Du warst ein paar Monate weiter als ich und ich habe schon von der „Vorausschau“ profitiert. Das tue ich immer noch: ich habe gerade mit dem Kindergarten wegen der Eingewöhnung telefoniert und sehe dann Deinen tollen Artikel! Kai das Krokodil ist super, auch die anderen Rucksäcke sind so herzig! Ich bleibe eine treue Leserin und sage Danke!!! LG, sora.

  • Antworten Ann 14. September 2017 um 10:40

    Unsre kleine Leoni würde sich sehr über den tollen Löwen Rucksack freuen!
    Danke für die informativen und interessanten Einträge immer, liebe Ivy 🙂

  • Antworten Elisabeth 14. September 2017 um 19:37

    Toller Beitrag. Eigentlich haben wir schon alles sogar extra entworfene Sticker um alles zu beschriften, nur der optimale Rucksack fehlt noch wenn mein „Großer“ im November in die Kita kommt.
    Der Rucksack wär so toll unsere Kita geht nämlich jeden Montag spazieren und ich werde meinen „großen“ Sohn immer mit dem kleinen zu Fuß hinbringen. Unser Wunsch Tucksack wäre Timmy der Tiger 😊

  • Antworten Slavi 14. September 2017 um 21:34

    Sehr toller Beitrag! Mein kleiner Lauser geht seit Montag in die Krippe. Erst heute haben wir beide es geschafft uns für 1,5 Std. zu trennen. Von Glücksgefühlen, Schweißausbrüchen und Angstzuständen bis Stolz bis zum Himmel war bei mir alles dabei heute. Wir würden uns sehr über einen Tiger oder Äffchen von Affenzahn freuen! Guten Start in die Kita an alle!

  • Antworten Lisa Schelhorn 14. September 2017 um 21:58

    Hallo, super Blog und sehr hilfreich für uns. Unsere Kleine geht in 6 Wochen zur Eingewöhnung in die Kita und ein toller Rucksack fehlt leider noch. Wir würden uns wahnsinnig freuen, wenn wir einen „Affenzahn“ gewinnen würden. Paula Pferd ist unser absoluter Favorit.

  • Antworten Ulrike 14. September 2017 um 22:09

    Wir sind gerade mitten in der Eingewöhnung. Und der Kleine kommt mir auf einmal schon so groß vor…! Um solch einen Rucksack schleiche ich schon länger herum 😉 Der Tiger wäre klasse!

  • Antworten Josephine Motz 14. September 2017 um 22:44

    Hallo, wirklich tolle Tipps !
    Die Rucksäcke von Affenzahn sind super niedlich und perfekt für den Alltag im Kindergarten.
    Durch ihr niedliches Aussehen wird der Weg zum Kindergarten schöner & man hat immer einen guten Freund an seiner Seite !
    Wirklich ein super schönes Gewinnspiel!

    Wir würden uns für unseren kleinen Milo Timmy Tiger wünschen ! 😘

  • Antworten Emi 14. September 2017 um 22:52

    Vielen Dank für den spannenden Beitrag! Unser kleiner Mann geht ab Februar in die Kita und würde sich sehr über Timmy Tiger als treuen Kita Begleiter freuen! 😍

  • Antworten Lili Sar 14. September 2017 um 23:45

    Bei uns ist es schon das zweite Kita Jahr. Damals war aber unsere Liste ähnlich der deinen, nur ohne Windeln und Pflegeprodukte, da die Tochter bereits trocken war. Ein Rucksack-Upgrade wäre toll, da unser jetztiges langsam klein wird, gern den Tiger für die größeren Kids 🙂

  • Antworten Christina 15. September 2017 um 7:09

    Uiii, die Eule wäre super!!

  • Antworten Mary 15. September 2017 um 14:12

    Wir sind seit kurzem fertig mit der Eingewöhnung, müssen uns aber immer noch an den neuen Alltag gewöhnen. Einen Rucksack für die Krippe haben wir noch immer nicht, deine Verlosung kommt also wie gerufen. Die Rucksäcke von affenzahn sind alle sehr süß, aber Finn Frosch find ich am süßesten. Danke für die Verlosung und alles gute für euch für euer aller Ein- und Umgewöhnung. Liebe Grüße!

  • Antworten Marlies Kodydek 15. September 2017 um 16:25

    Das sind wirklich super liebe Rucksäcke! Der Marienkäfer Rucksack würde uns super gefallen! 😊 Alles Liebe Marlies

  • Antworten Mascha 15. September 2017 um 20:33

    Der Affenzahn-Rucksack steht auch auf unserer Liste, sollte aber eigentlich erst zu Weihnachten kommen. Vielleicht haben wir ja Glück und können uns vorher schon einen aussuchen?
    Auch die andere Auswahl ist super, danke dafür!

  • Antworten ariane 15. September 2017 um 22:17

    liebe ivy. sehr schöne liste. wir würden uns über einen emil Elefant freuen.

  • Antworten Nicole 16. September 2017 um 7:38

    Oh Mann die sind alle so schön, aber müsst ich einen wählen dann wäre Toni Tiger mein Favorit.

  • Antworten Sandra 16. September 2017 um 9:32

    Sehr schöner & hilfreicher Beitrag.
    Bei uns geht es auch bald los und ich hab mich in die süßen Rucksäcke verliebt, so ein Prachtstück wäre perfekt für unseren Kitastart. Timmy Tiger wäre meine Wahl für unseren kleinen Mann. 😍🐯😍

  • Antworten Theresa 18. September 2017 um 22:55

    Der beste Babyfreund von unserer Kleinen heißt Emil und so würden wir uns natürlich über Emil Elefant im wahrsten Sinne des Wortes tierisch freuen!

  • Antworten Greta 20. September 2017 um 7:53

    So ein schöner Beitrag, bei uns geht’s auch bald los mit der Eingewöhnung, mein Herz ist schon ganz schwer 🙈. Aber da kann ich deine Tipps super gut gebrauchen. Und Frieda Fuchs würde uns die Kita Zeit ganz sicher versüßen 🦊🦊 Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss (sorry, ging nicht anders 😂). Gruß + Kuss Greta und Milan

  • Antworten Susanne 20. September 2017 um 7:56

    Bei uns steht die Kita-Eingewöhnung im März an und ich freu mich schon drauf – noch 😀 eine ganz ähnliche Liste haben wir schon von unserer Grippe bekommen. Ich würde mich über noch mehr Berichte von Dir über die Eingewöhnung freuen. LG Susanne

  • Antworten Susanne 20. September 2017 um 8:16

    Ps: Tobi Tiger wäre unser Favorit

  • Antworten ANIKA HEIDEN 20. September 2017 um 8:34

    Diese wundervollen Rucksäcke haben unser Herz schon seit langem erobert 🙂 Die Maus dürfte sich zu Weihnachten einen Rucksack aussuchen und das wäre natürlich sehr passend

  • Antworten Nina 20. September 2017 um 8:39

    Bei uns geht es im nächsten Jahr los und ich habe da auch ganz gemischte Gefühle. Bin deswegen auch sehr gespannt mehr über eure Eingewöhnung und ersten Kitaerfahrungen zu lesen. So ein großer Schritt für unsere Lütten.
    Mit Timmy Tiger hätte unser Kleiner aber zumindest einen starken Begleiter, das wäre toll 🙂

  • Antworten Calla 20. September 2017 um 8:55

    Danke für die tollen Tipps! Wir würden uns über Toni Tiger sehr freuen!

  • Antworten Lena 20. September 2017 um 9:27

    Ich find ja Timmy den Tiger toll, oder doch Emil der Elefant? Hach, eigentlich sind alle so süß. Super Liste übrigens!

  • Antworten Hanna 20. September 2017 um 9:34

    …runterscroll..runterscroll😉
    Die Rucksäcke sind ja alle so niedlich, wie soll man sich da entscheiden. Für Ida wäre aber der Timmy Tiger am coolsten, ist ihr Lieblingskuscheltier doch auch ein Tiger…raawwww🐯

  • Antworten Karin 20. September 2017 um 9:47

    Die Liste für die Kita ist wirklich hilfreich. Uns gefällt für den Kita Start unserer Maus im Oktober besonders Frieda Fuchs.

  • Antworten Nadine 20. September 2017 um 10:34

    Hallo Ivy, ich finde es einfach toll, was du hier immer alles schreibst und kann jedes Mal sehr gut mitfühlen und dich verstehen, weil ich ähnliche Ansichten habe. Unser kleiner Leonardo geht seit knapp drei Monaten in die Kita…das war bis jetzt keine einfache Zeit für uns alle. Aber es wird von Tag zu Tag leichter. Wir finden unseren Weg. Es wäre toll, wenn wir auf diesen Weg so einen niedlichen Rucksack mitnehmen könnten:)

  • Antworten sarah 20. September 2017 um 10:54

    Vielen Dank für die Liste! Uns gefällt der Eddy Esel am besten. Viele Grüße

  • Antworten Britta 20. September 2017 um 11:19

    Vielen Dank für die schönen Tipps und sooo ein tolles Gewinnspiel! Bei unserer Kurzen steht ab November die Eingewöhnung an und einen Rucksack könnten wir dringend noch gebrauchen! Am liebsten den Fuchs…🦊❤️

  • Antworten Josipa Mooslechner 20. September 2017 um 12:17

    Wow so nen tollen ricksack hätte wohl jedes kind gern!wäre toll so einen zu gewinnen❤️❤️❤️🌈

  • Antworten Annika Garber 20. September 2017 um 13:12

    Hallo, meine Tochter kommt ab Oktober in die Krippe. Die Beck Gummistiefel waren ein guter Tipp, den ich mitnehmen konnte.
    Ich würde gerne Nora Nilpferd gewinnen 😉 diese Rucksäcke sind einfach so niedlich 🙂

  • Antworten Hariet 20. September 2017 um 13:31

    Meine Tochter würde sich bestimmt unheimlich über den Einhorn-Rucksack freuen!
    Genauso sag übrigens unsere Liste aus, als unsere Tochter in den Kindergarten gekommen ist.

  • Antworten Anna 20. September 2017 um 13:35

    Ich bin so dankbar für solche Beiträge! Oft neigt „man“ ja doch dazu viiiieeel zu viel anzuschaffen und dabei dann auch noch ein paar wesentliche Dinge zu vergessen : )
    Meinem Racker würde sicher Frida Fuchs gefallen!

  • Antworten Nicole 20. September 2017 um 13:42

    Da machen wir gerne noch mit. Wir warten leider noch auf die Zusage eines Kindergartenplatzes, meine Tochter würde so gern hingehen. Die Rucksäcke sind richtig klasse … am Besten gefällen uns Eluise Eule und Maja Marienkäfer. Euch wünschen wir eine tolle Kitazeit … ☺

  • Antworten Janet Leopold 20. September 2017 um 13:55

    Ben Biber finde ich soo niedlich. Bei uns ist die Kita noch ein kleines Stückchen hin, aber wenn es soweit ist, werde ich mich auf jeden Fall an deinen tollen Beitrag erinnern. Danke für deine Mühe! Herzliche Grüße, Janet.

  • Antworten Nadine Bittner 20. September 2017 um 19:38

    Mein kleiner beginnt übernächste Woche mit der Eingewöhnung und würde sich auch über den Rucksack freuen.
    Deine Liste ist auch sehr hilfreich.

  • Antworten Janina 20. September 2017 um 20:22

    Liebe Ivy,
    vielen Dank für die tolle Liste, die kommt wie gerufen. Wir sind gerade dabei alles für den Krippenstart zu organisieren.
    Bei uns ist es im November soweit und ich werde schon ganz gefühlsduselig, wenn ich nur daran denke. Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht!
    Da unser kleiner Mann ein Rotschopf ist, würde Frida Fuchs ganz toll zu ihm passen und ihm den Krippenstart versüßen.
    Wir sind gespannt und würden uns sehr freuen!

  • Antworten Lisa 20. September 2017 um 21:28

    Definitiv auch Kai Krokodil!!! Der ist perfekt für Karlo!

  • Antworten E. 20. September 2017 um 21:32

    Ach, ich darf gar nicht daran denken, dass KiTa hier auch bald los geht. Das ist dann wieder so ein Moment mit Tränchen in den Augen, weil das eigene Kind schon so gross ist.
    Hier müsste noch entschieden werden, welches Modell das Tollste ist, da muss das kleinegroße Kind dann natürlich selbst machen.

  • Antworten Claudia 20. September 2017 um 21:48

    Danke für die hilfreichen Tipps! Unsere Eingewöhnung beginnt im November und wie würden uns über Nora Nilpferd als Begleiter freuen!

  • Antworten Damian 20. September 2017 um 21:50

    Liebe Ivy, Danke für den tollen Beitrag! Ich springe für meinen Sohn in den Lostopf und hoffe auf Emil Elefant als Wegbegleiter 🍀🍀🍀!

  • Antworten Annika 20. September 2017 um 22:10

    Eine inspirierende Liste! Wir sind auch seit letzter Woche in der Eingewöhnung und ein kleiner, süßer Rucksack fehlt uns noch für unseren Sohn! Der würde ihm sehr gefallen! <3

  • Antworten Kira 20. September 2017 um 22:12

    Ich mag deine pragmatische Art mit Sinn für Umwelt, Gesundheit und trotzdem einer Portion Chic. Einen so schönen Rucksack kann mein LittleOne auch nicht früh genug haben. Die Auswahl ist schwer, es sind alle so schöööön… Mein Favorit ist trotzdem Nora Nilpferd :-).

  • Antworten Ramona Neumair 29. September 2017 um 9:37

    Der Artikel ist wirklich sehr hilfreich, nach der Brotdose und Trinkflasche werde ich gleich mal schauen! Damit auch alles Platz hat fehlt dann nur noch der große Freund Theo Tiger von Affenzahn für mein Kindergartenkind! Liebste Grüße, Ramona

    • Antworten Ivy 29. September 2017 um 9:45

      Hallo Ramona, leider ist das Gewinnspiel schon beendet und der Gewinner ausgelost.

    Kommentar schreiben

    E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren. Auch möglich: Abonnement ohne Kommentar abschließen.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.