Es ist noch keine 7 Uhr und bevor die Schale mit dem Müsli eines Blickes gewürdigt wird, muss gemalt werden. Malen ist gerade heiß begehrt und wird vehement mehrmals täglich eingefordert. Am liebsten mit Papa zusammen. Erst werden bunte Striche, Kringel und Punkte gemalt, dann muss Papa ran. „Papa, Mond da!“ „Papa, Lampe!„ „Papa, Kokoseis“ (Kokos hat es dem Kind angetan, egal ob die Milch pur, Kokoschips zum Snacken oder als Eis von meinem Lieblingseisladen.
Papa malt, was das Wuselkind möchte. Sogar interaktiv. Erst wird die Lampe gemalt, dann drückt das Kind auf den Schalter und dann wird das Licht gemalt. Das ist ja schon fast wie Magie für das Kind, jetzt kann Papa aber beim Malen richtig Zaubern.
Zaubereis malen mit den PILOT FriXion Colors
Bunte Eiskugeln Malen, sie mit dem Fön zum schmelzen bringen und sie aus dem Gefrierfach wieder wie gerade frisch gemalt herausholen. „Woooow“ Das stellt sogar das Licht anmalen in den Schatten.
Die bunten Stifte PILOT FriXion Colors malen und schreiben mit thermosensitiver Tinte. Das bedeutet, dass sie sich bei bestimmten Temperaturen verändern. Die Farbe verschwindet vom Papier (oder dem Tisch, wir haben es für euch mehrfach getestet) bei etwa 60 °C. Entweder ihr radiert sie mit dem Radierer an der Stiftkappe weg und die Reibung erzeugt die nötige Hitze oder ihr holt den Fön raus. Bei den aktuellen Temperaturen kann ich mir aber auch sehr gut vorstellen, dass unser gemaltes Eis in der Mittagssonne einfach dahinschmilzt.
Damit das gemalte auf magische Weise wieder erscheint, benötigt man einen arktischen Winter und eine defekte Heizung oder das Tiefkühlfach. Etwa 20 Minuten bei -10 °C reichen, damit die Tinte wieder erscheint.
Die Waffel haben wir mit normalen Stiften gemalt, schließlich sollen ja nur die Eiskugeln dahinschmelzen.
Magische Einladungskarten
Stempeln ist seit der KiTa so eine Sache, die den Sohn ziemlich begeistert. Wenn der Stift mit etwas zu viel Wucht auf das Papier gedrückt wird, kommen nur Punkte dabei raus, aber Stempel malen dabei etwas richtig cooles. Von PILOT FriXion gibt es die myMagic Birthday Cards, die in zwei Designs mit zwei magischen Stiften und zwei Zauberstempeln kommen.
Während ich noch überlegte, ob ich vielleicht einfach zu meinem 30. Geburtstag ein paar magische Einladungskarten verschicke und gucke, wie viele der Erwachsenen noch genug Kind in sich haben um Spaß an der magischen Karte zu haben, beschloss das Kind kurzerhand fast alle Karten nacheinander vollzustempeln und als kleine Minilaptops zu benutzen, die er jetzt durch die ganze Wohnung trägt um überall „Tippitippi“ machen zu können, wie Mama.
Vielleicht lade ich mit der letzten verbliebenen Karte die Lieblingsnachbarin zu einem Eiskaffee in der Sandkiste ein.
Magische Malideen
Mir macht so ein Zauber ja doppelt so viel Spaß, wenn dahinter eine kleine Idee steckt. Einfach irgendwas malen und dann wegradieren ist ja langweilig. Also habe ich mir ein paar Motive einfallen lassen, die mit den PILOT FriXion Colors besonders viel Freude bereiten. Das Eis bleibt natürlich durch Hitze und Kälte immer noch das coolste Motiv.
- Ein Apfel mit einem Loch, darin ein Wurm aus Zaubertinte.
- Eine kleine Raupe und mit den Zauberstiften werden Flügel für einen Schmetterling daran gemalt.
- Eine leere Flasche mit Zaberflüssigkeit.
- Ein Geburtstagskuchen mit Kerzen, die man mit dem Fön auspusten kann.
- Eine kleine Fee mit Zauberstab, die mit den magischen Stiften etwas kleines zaubert.
- Eine Scheibe Wassermelone aus der man ein Stück herausgebissen hat. Das herausgebissene Stück wird natürlich mit der Zaubertinte gemalt.
Manchmal sieht man Wald vor lauter Bäumen nicht (ein Baum mit Zauberäpfeln!). Habt ihr noch ein paar Malideen, die mit den FriXion Stiften für ein „Wooow“ sorgen würden?
*Dieser Beitrag enthält Werbung und ist in Kooperation mit PILOT Pen entstanden.
Keine Kommentare