Ich bin raus aus dem Flow. Ein großes Projekt (Freunde, der Mai wird super! Schaut mal HIER vorbei.), tausend Bazillen und ein Immunsystem, das einfach nicht mehr wollte (ich weiß, ich jammer da schon seit Monaten drüber), eine dieser berüchtigten Phasen und unendliche Müdigkeit und zack, stand der Blog am Ende der To-Do-Liste und bevor ein neuer Beitrag fertig wurde, bin ich müde und erschöpft eingeschlafen oder konnte vor lauter Rotz im Kopf keinen klaren Satz mehr bauen. Die letzte Woche fühlte sich zum ersten Mal wieder richtig gut an. Durchgehend. Das liegt ganz sicher auch an der Sonne, die endlich wieder in Hamburg eingezogen ist. Heute ist der erste Tag, an dem ich wieder richtig Bock habe, zu bloggen. Gerade schlummert der Sohn nach einem Vormittag in der Sandkiste mit den Kids aus der Nachbarschaft ganz friedlich und tief und ich habe direkt drei neue Textdokumente geöffnet und schreibe mir Worte und Ideen von der Seele, die hier wieder geteilt werden wollen. Und es gibt wieder ein Wochenende in Bildern! Eines mit Sonne und Eis und Sand.
Samstag
Aufstehen, Frühstück, Duplo! Die Tiere genießen Waffeln mit Erdbeeren, der Bauer versucht eine Arschbombe in der Wanne zu machen. Ein typischer Tag auf dem Bauernhof.
Wir machen einen Ausflug in die Stadt. Ich brauche eine neue Hose (fand nicht wirklich eine) und der Sohn (eigentlich eher Tom) braucht mehr Duplo. Im Legostore wird erst gespielt, dann ausgesucht und mit nach Hause kommt ein Flugzeug mit Tower.
Schnell noch ein Snack und dann ist Zeit für ein wohl verdientes Mittagsschläfchen. Während der Sohn im Bett liegt und Tom auf dem Sofa schläft, genieße ich die Sonne auf der Terrasse mit einem Donut, bevor ich die Wäsche aufhänge. Ich liebe es, wenn ich ganz in Ruhe, barfuß und in der warmen Sonne Wäsche aufhängen kann und sie am Abend trocken ist und so gut nach frischer Luft riecht. Am Ende lege ich mich noch mit ins Bett und gönne mir eine Stunde Schlaf.
Wir schnappen uns das Puky und rollen zum Edeka. Natürlich müssen wir beim Bäcker halt machen und ein Brötchen mitnehmen. Ohne Proviant will doch niemand einkaufen.
Kaum scheint die Sonne, ist bei uns im Innenhof wieder der bunte Kindertrubel los. Die Sandkiste wird von allen gestürmt und wir Eltern quatschen und freuen uns über Kinder, die sich richtig müde toben.
Vor dem Abendessen saugen die zwei noch Staub. Natürlich bricht irgendwann ein Streit darüber aus, wer jetzt weiter saugen kann.
Ich bekomme noch tatkräftige Unterstützung beim wegwischen der Patschehändchenabdrücke.
Zum Abendessen gibt es Milchreis mit Kirschen und gegen 20 Uhr liegt ein müdes Kind schlafend in meinen Armen.
Ich gönne mir eine Haarkur und ein Enzym Peeling und gehe mit babyweicher Haut ins Bett.
Sonntag
Ich werde von einem Passagierflugzeug geweckt.
Melone am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen. Das Kind hat schon drei Toast gegessen, aber Melone passt trotzdem noch rein.
Nach dem Frühstück geht es direkt in den Innenhof. Draußen sind schon die ersten Nachbarskinder und mit einem Kaffee in der Hand quatschen wir mit den anderen Eltern, während die Kinder Croissants und Kuchen backen und der Bagger tiefe Löcher aushebt.
Nachmittags machen wir uns auf zu einem Eis. Neben ganz Hamburg trafen wir auch Christopher und Andrin vor dem Eisladen. Wer hätte das gedacht, leben die beiden doch eigentlich in Magdeburg.
Danach geht es mit allen auf den Spielplatz. Der Weg dahin war Freude pur, der Spaß auf dem Spielplatz für den Sohn aber eher überschaubar. Warum will denn jeder auf der Rutsche rutschen, wenn er doch bloß da oben sitzen möchte?
Wir spazieren durch die Abendsonne nach Hause und während Tom mit dem Wuselkind das Badezimmer unter Wasser setzt, mache ich uns Abendessen.
Mehr Wochenende in Bildern gibt es bei Susanne auf Geborgen Wachsen. <3
*Werbe-Links | Kauft ihr etwas über diese Links, bekomme ich eine winzig kleine Provision, für euch ändert sich der Preis dadurch aber nicht. Für die Platzierung der Links werde ich nicht bezahlt.
2 Kommentare
War schön, euch so spontan begegnet zu sein und danke für die Erwähnung ;).
Das hört sich nach einem schönen Wochenende an! Und so ein Sandkasten mit netten Kindern und Eltern zuhause klingt grandios, da bin ich schon etwas neidisch… sag mal, hattest du nicht mal so ein beckenboden-Trainingsteil probiert? Mich würde interessieren, ob du was empfehlen kannst, aus gegebenem Anlass… oder gabs dazu schon einen Bericht? Gruß, leonie