Genau heute sind wir seit vier Wochen vier Menschen in unser Familie. Vier Wochen Trubel, Chaos und ganz viel Liebe. Also eigentlich alles wie immer. Nur doller und mehr davon. Jetzt sind wir Vier, die am Wochenende ganz viel Familienzeit genießen, viel frische Luft schnappen, viel kuscheln und toben, viel spazieren und viel Kaffee trinken. Nein, halt. Viel Kaffee trinkt nur noch Tom, ich bin auf Tee umgestiegen und die Kinder bleiben natürlich noch eine ganze Weile beim Kinderkaffee (Milchschaum) und Babykaffee (Muttermilch).
Samstag
Seit das Baby da ist ist unser großer Sohn wieder ein richtiger Extremfrühaufsteher. Morgens genießt er die Exklusivzeit mit seinem Papa sehr. Die zwei Frühstücken ihr Vorfrühstück zusammen, spielen, gucken sich Bücher an, kuscheln auf dem Sofa und weil Wochenende ist, gibt es Jonahs Lieblingsserien auf dem iPad. Ich kann mit Lasse noch ein bisschen im Bett liegen und Schlaf nachholen, denn von 2 Uhr bis 6 Uhr war ich wach.
Während ich das Baby fertig mache, möchte Jonah dass ich unseren Google Home Tiergeräusche machen lasse. Sein „Hey Google, Löwe!“ versteht google einfach noch nicht. Und Alexa kennt keinen Tiger.
Bis wir alle vier fertig angezogen und startklar sind, ist das Baby wieder hungrig. Wir müssen und da noch ein bisschen optimieren, sonst kommen wir nie in die Pötte. Vielleicht muss ich mich einfach schon angezogen Abends ins Bett legen.
Unser erster Stopp ist die Post im Edeka. Wir richten ein Sparkonto für Lasse ein und müssen uns per Postident als Tom und Ivy bestätigen lassen. Damit legen wir den Betrieb erstmal für gute 10 Minuten lahm.
Wie eigentlich jeden Morgen am Wochenende geht es weiter auf den Spielplatz. Heute wieder zu dem am Goldbekplatz, weil es rundherum so guten Kaffee gibt und Samstags ein schöner Wochenmarkt gleich daneben ist. Jonah bekommt einen Kinderkaffee, danach wird der Spielplatz unsicher gemacht.
Der Heimweg führt uns über den Wochenmarkt. An meinem Lieblingsstand hole ich mir Gürkchen, für das Abendessen kaufen wir ein paar Meter weiter noch Kürbisgnocchi mit Mozzarellakern und zwei Kilo Äpfel kommen auch noch mit.
Unterwegs wird noch ein Eichhörnchen beobachtet.
Zuhause geht der Große direkt ins Bett, Tom geht eine Runde Joggen und Lasse schläft noch in der Babywanne ein gutes Stündchen weiter. Ich gönne mir währenddessen einen heißen Kakao mit Hafermilch und lese etwas.
Nach dem Mittagsschläfchen ist es schon fast wieder dunkel draußen. Wir packen uns alle wieder warm ein und gehen nochmal raus. Auf dem Platz vor unserem Haus treffen wir eine von Jonahs Freunden, die gerade mit ihren Eltern einen Drachen steigen lässt. Wir machen mit und verabreden uns direkt für den nächsten Tag um wieder einen Drachen steigen zu lassen.
Alle zusammen erledigen wir noch den Wochenendeinkauf. Die Kinder sitzen glücklich im Einkaufswagen, wir Eltern tragen die Einkäufe in Körben durch den Laden. Beim nächsten mal möchte ich bitte im Einkaufswagen sitzen.
Ich liebe unsere Nachbarschaft so sehr dafür, dass wir hier alle so viele liebe Menschen kennengelernt haben, die zu Freunden wurden und mit denen man ganz hervorragend die letzten Stunden vor dem ersehnten Zubettbringen vertrödeln kann.
Nach dem Abendessen lese ich Jonah noch eine Geschichte vor, danach übernimmt Tom die Einschlafbegleitung des Großen und ich übernehme Lasse, der Abends ganz doll mit Bauchweh zu kämpfen hat. Nachdem alle Kinder schlafen, Jonah in seinem Bett, Lasse in meinen Armen, gucken wir Tim und Struppi im Bett auf dem Laptop. Ich krümel dabei das Bett mit Keksen voll, Tom mag lieber Erdnüsse.
Sonntag
Geil, noch früher als gestern steht das große Kind auf. 5 Uhr und die Party geht los. Wieder ohne mich uns Lasse, wir bleiben noch bis kurz vor 8 Uhr im Bett.
Um 9 Uhr stehen Tom und Jonah in der Küche und backen Törtchen. Was man an einem Sonntagmorgen eben so macht.
Danach packen wir uns alle wieder dick ein, draußen ist es richtig kalt. Diesmal sind wir schon etwas schneller als gestern.
Das Baby schläft friedlich im Kinderwagen, ein absolutes Wunder, wenn ich an die ganze letzte Woche denke, in der nur Tragen eine akzeptierte Fortbewegung war. Im Stadtpark ist es ungewohnt still. Kaum einer ist unterwegs und auf dem großen Spielplatz fehlt der übliche Trubel.
Wir legen eine Snackpause ein. Es gibt Kekse. 😉 Die hat Jonah morgens neben meiner Bettseite entdeckt und wer mich beim Naschen ertappt, darf auch mal naschen. Mit Schoki mag ich Butterkekse übrigens am liebsten. Aber nur mit Vollmilchschoki!
Nachdem letztes Jahr Handschuhe der Feind waren, probierte ich es dieses Jahr noch einmal und siehe da, jetzt werden die Handschuhe ohne Gemurre angezogen. Dabei fällt mir auf, dass ich erfolgreich ein Paar gekauft habe, bei dem beide Handschuhe unterschiedliche Größen haben. Wie konnte mir das passieren und nicht auffallen? Naja, solange es dem Kind nicht auffällt und stört, ist es eigentlich auch egal.
Die letzten Wasserreste im Planschbecken sind gefroren und Jonah spaziert zum ersten mal in seinem Leben über Eis. Er findet es witzig, bis er ausrutscht. Ab wann kann man eigentlich mit den Kindern Schlittschuhlaufen?
Bevor es zuhause ein Mittagsschläfchen gibt, werden unterwegs noch Seifenblasen gemacht. Ohne mindestens eine Packung davon verlasse ich nie das Haus mit Kind. Auf dem Schrank im Kinderzimmer habe ich einen kleinen Vorrat angelegt.
Wir sind mit den Freunden von gestern verabredet und spazieren zusammen in den Stadtpark. Trotz zweier Kleinkinder die unterwegs alles entdecken wollen, zusammen immer Quatsch machen und tausend Pausen einlegen, erreichen wir die große Wiese noch bevor es wieder dunkel wird! Ganz ehrlich, damit habe ich nicht gerechnet und sah uns eigentlich schon den Drachen unsere LED-Weste tragen, damit wir ihn im Dunkeln fliegen sehen.
Wir lassen den Drachen steigen, der scheinbar keinen Wind braucht und den ganz leichter Nieselregen auch nicht stört.
Der Heimweg dauert länger als der Hinweg und ein Abstecher auf den Spielplatz in unserem Innenhof wird auch noch gemacht. Als wir daheim ankamen war es schon längst dunkel und der große Sohn so müde, dass er nach einem fixen Abendessen selbst nur noch mit einem Buch ins Bett wollte.
Der Plan für den restlichen Abend: Mit dem Baby im Arm, dem besten Mann neben mir und meinen Thermobecher voll Kinderpunsch Tim und Struppi zuende gucken. Gestern schafften wir nämlich nur den halben Film.
Mehr Wochenende in Bildern gibt es bei Susanne auf Geborgen Wachsen. <3
*Dieser Beitrag enthält Werbung und ist in Kooperation mit LEIBNIZ entstanden.
7 Kommentare
Endlich wieder ein Wochenende in Bildern. Mit Keksen!
Anscheinend sind unsere Kleinen am selben Tag zur Welt gekommen – 21.10.2018. Ich lese hier schon von Anfang an mit und freue mich, dass es wieder mal ein Wochenende in Bildern gibt!
Woher ist denn Jonahs tolle gelbe Jacke?
Von Reima. 🙂
Ihr habt Drachen steigen lassen? Das finde ich richtig toll! Und Kekse wenn dann auch nur mit Vollmilchmichschokolade. Ich hab sie euch gerade nachgekauft.
😀 Die guten Butterkekse. Bei uns gab es die zuhause auch immer wenn wir unterwegs waren. Kindheitserinnerungen!
Es ist so schön euren Familienalltag wieder mitverfolgen zu können. mehr davon bitte.