Hohoho, es ist Weihnachten, wir haben keinen Baum, dafür aber Fieber und uns alle ganz doll lieb.
Samstag
Wir sind wieder Team 5 Uhr. Von Null auf gleich lacht uns der Sohn im Bett an, zieht uns die Decken vom Körper, versucht uns an der Armen aus dem Bett zu ziehen und lacht jedes mal total aufgeregt, wenn wir sagen, dass er schon mal vorgehen soll. Er geht natürlich nicht vor.
Wer so früh in den Tag startet, ist gegen 10 Uhr vollkommen fertig. Wir kauften ein paar Sachen im Supermarkt am Ende unserer Straße ein, die uns noch für Weihnachten fehlten. Wieder daheim angekommen ist der Sohn so müde, dass er ganz dringend ins Bett muss. Aber am liebsten würde er noch mit Papa zum Markt fahren und frische Nudeln kaufen. Den Walkoverall lässt er auch beim Schlafen nicht los, bereit jederzeit wieder loszugehen.
Während das Kind schläft, hänge ich noch ein bisschen Deko auf.
Papa ist wieder da und das Kind wird wach. Aus dem Schlafzimmer kommt der kleine Puppenpapa mit Püppi angelaufen.
Snacktime! Es gibt Apfelscheiben und Milchschaum. Für uns hat er Milchschaum auch einen Schuss Kaffee.
Wir fahren in die Stadt, ein bisschen über den Weihnachtsmarkt bummeln und die Weihnachtsparade angucken.
Während ich das Bad putze, wird im Wohnzimmer ein Katzentempel mit Lego Duplo gebaut.
Wir gucken Tim Mälzer und der backt einen Butterkuchen mit Zimtbutter, Apfel und Hefe. Spontan statte ich dem Supermarkt noch einen Besuch ab.
Ich bringe den Sohn ins Bett und Tom und ich wollen uns zum Abendessen Brot gönnen. Natürlich ist es schimmelig. Ich spaziere nochmal zum Supermarkt, bevor wir uns gemütlich aufs Sofa werfen.
Sonntag
In der Nacht hat der Sohn Fieber bekommen, ist dafür aber trotzdem um 5 Uhr mit blendender Laune aufgestanden. Gemeinsam mit Papa wird wieder mit Lego Duplo gespielt. Ich glaube. Tom baut einen Katzenroboter, der die Weltherrschaft an sich reißen will, für den Sohn sind alle Steine und Gebilde Autos und Hubschrauber.
Mit der gestern spontan gekauften Hefe setze ich einen Teig an.
Das Kind wird kuschelig und wir gucken ein paar Minuten Hook. Einer meiner Lieblingsfilme aus der Kindheit.
Der Kalender für das nächste Jahr wird aufgehängt. <3
Nachdem wir alle drei eine kleine Runde geschlafen haben, kommt meine Oma und während wir einen Kaffee trinken, kümmere ich mich um den Kuchen.
Die Nachbarin meiner Oma hat Kekse für den Sohn gebacken. Die schmecken sogar besser als seine geliebten Weintrauben und die Zimtbutter auf dem Kuchen.
Mein Vater trudelt ein und wir packen ein paar geschenke aus. Zwei für den Sohn, eines für meine Oma. Das Kind bekommt eine neue Tonies Figur und eine Brio Eisenbahn und ist begeistert.
Meiner Oma haben wir eine Philipps Airfry geschenkt und ich bin ein bisschen neidisch.
Das Fieber schlägt zu und der Sohn hängt eine Runde auf Opas Armen ab. Die neue Eisenbahn darf natürlich nicht losgelassen werden.
Draußen ist es schon dunkel und nach einem kleinen Nickerchen ist der Sohn wieder fit. Wir bringen meine Oma zum Taxi und spazieren mit meinem Vater zur Bahn. Wieder zurück gönne ich meinen Schuhen eine kleine Putzeinheit. Das macht man doch so an Weihnachten, oder?
Tom und ich packen unsere Geschenke später auf dem Sofa aus. Ich habe warme Fäustlinge mit Kaschmir bekommen und er fancy Socken und einen Fidget Spinner, der dürfte aber inzwischen irgendwo im Kinderzimmer ein neues Zuhause gefunden haben.
Das Kind schläft, wir liegen mit dicken Nudelbäuchen träge auf dem Sofa. Genießt die Feiertage und entspannt euch.
Mehr Wochenende in Bildern gibt es bei Susanne auf Geborgen Wachsen. <3
1 Kommentar
Frohe Weihnachten, Ivy ❤️
Gute Besserung an den kleinen Mäuserich und einmal kurz offtopic: Alter Schweder – du solltest ein Schuh-putz-Tutorial machen. Die sind ja sauberer als wenn sie aus dem Lager kommen 😳😂👍
Liebe Grüße,
Sarah